Frau Dr. Eva Bauer, Ärztin Übungsleiterin Samira Dolic
Die Herzsportgruppe in der SG NoWa stellt sich vor...
Die Herzsportgruppe wurde bereits im Jahre 1996 bei der KSG Nordheim gegründet. Initiatoren waren damals Horst Bayer und der Bibliser Allgemeinmediziner Dr. Riesinger. Ziel war es einem der größten Risikofaktoren unserer Zeit, dem Bewegungsmangel, entgegenzuwirken.
Auch heute noch, steht beim ambulanten Herzsport der Spaß an Sport und Spiel im Mittelpunkt.. Die Übungsstunden werden von einer qualifizierten Übungsleiterin durchgeführt. In jeder Übungseinheit ist auch eine Ärztin anwesend. Diese gibt wichtige Informationen, kontrolliert die Belastung und steht bei Komplikationen sofort bereit. Notarztkoffer und Defibrillator gehören zur Ausstattung.
Das Übungsprogramm besteht aus kontrolliertem Ausdauertraining, gezielter Gymnastik mit Dehnübungen, Koordinations- und Atemübungen. Auch Entspannungsübungen und leichte Ballspiele werden während der Herzsportstunde von den Teilnehmern gerne angenommen.
Die regelmäßige Teilnahme soll zur Verbesserung von Belastbarkeit, Körperwahrnehmung und Selbsteinschätzung sowie zur Steigerung des Selbstvertrauens führen. Letztlich trägt das Training als Gruppenerlebnis auch dazu bei, häufig vorhandene Ängste abzubauen und krankheitsbedingten sozialen Rückzugstendenzen entgegenzusteuern.
Zur Teilnahme am Herzsport wird eine Verordnung vom Haus- oder Facharzt ausgestellt. Die zuständige Krankenkasse, als Kostenträger, muss diese Verordnung vorab genehmigen. Der Teilnahmezeitraum wird von der genehmigenden Stelle auf der Verordnung vermerkt. Aber auch nach deren Ablauf ist es Vereinsmitgliedern möglich innerhalb der SG NoWa angemessenen Sport zu betreiben.
Die Übungseinheiten, die in der Kultur- und Sporthalle Nordheim donnerstags von 18 bis 19 Uhr stattfinden, sind auf 20 Teilnehmer beschränkt.
Unsere Trainingszeiten sind
Donnerstags 19.30 - 20.30 Uhr
in der Sporthalle in Nordheim
Teilnehmeranzahl ist begrenzt, max. 20 Personen
(gerne dürfen Sie anfragen)