SG Nordheim/Wattenheim 1948 e.V.
SG Nordheim/Wattenheim 1948 e.V.

Spielberichte 1. und 1B Mannschaft

Stand 21.10.2018

 

SG NoWa 2 – SV Schönberg  2:0

 

Die Partie der zweiten Garde der SG NoWa gegen den SV Schönberg war von einer ereignislosen ersten Halbzeit geprägt, in denen sich die gut sortierte Abwehr der Platzherren und die schnell und direkt aufspielende Offensive der Gäste weitestgehend neutralisierten. Für kurze Spannungsspitzen sorgten lediglich Klinger und Koszarny, die auf beiden Seiten nach Eckbällen die jeweiligen Querlatten der Tore zum Erzittern brachten.

Umso heißer ging es dafür in der zweiten Hälfte zu, nachdem der Schiedsrichter nach Handspiel im Strafraum Schönbergs auf den Punkt zeigt, was für laute Proteste auf Seiten der Gäste sorgte. Mit dem fälligen Strafstoß scheiterte Malte Gress noch an Torwart Dyrcz. Den resultierenden Eckball brachte NoWa-Spielmacher Schäfer dann derart überraschend scharf auf den kurzen Pfosten, das Keiz gegen den einschussbereiten Gremm nur noch volles Risiko verteidigen und das Leder ins eigene Gehäuse lenken konnte.

Es entwickelte sich nun eine sehr ruppige Partie, in denen die Gäste vor allem im Unparteiischen ihren Nemesis zu sehen schienen, selbigem aber durch zahlreiche Fouls und viel Gemecker letztlich auch nicht mehr viel Entscheidungsspielraum dabei ließen, zwei Schönberger Akteure in der Schlussphase mit Platzverweisen zu versehen. Die folgende Überzahl nutzte NoWa-Allrounder Jonas Haasler dann gnadenlos aus und sorgte in der 89. Minute für die Entscheidung, als er einen schnellen Angriff der Gastgeber zielsicher abschloss.

 

SG NoWa – SV Unter-Flockenbach II     4:1

 

Die Zuschauer durften beim Heimspiel der SG NoWa gegen den SV Unter-Flockenbach II zunächst zwei Mannschaften auf Augenhöhe bei einem offenen Schlagabtausch zusehen, wo schneller Konterfußball auf geordnete Defensiven traf.

Ein erstes Raunen ging durchs Stadion, als NoWa-Angreifer Tobias Theiss das Netz der Gäste zum zappeln brachte, als er das Leder im rechten Toreck versenkte – der Unparteiischen entschied jedoch auf Abseits.

In der 41. Minute ließ Theiss dann aber keinen zweifel mehr ob der Regelkonformität seines Treffers zu, als er nach einem Befreiungsschlag die Verfolgung des Spielgerätes aus der eigenen Hälfte aufnahm, mit unwiderstehlichem Tempo der gesamten Unter-Flockenbacher Hintermannschaft enteilte und nach sehenswertem Sprint höchstselbst abgezockt einschoss.

Die Gäste gaben sich jedoch in der zweiten Hälfte nicht auf und spielten weiter einen schnellen und offensiven Fußball, dem die NoWa-Akteure aber standzuhalten vermochten. Nach sauberem Kombinationsspiel von Tobias Theiss und Philipp Grünig war es dann Daniel Theiss, der zu Beginn der Schlussviertelstunde auf 2:0 erhöhen konnten. Fast im direkten Gegenzug kamen die Gäste dann jedoch noch zum Anschlusstreffer, als Joshua Weihrich nach einem Eckball per Kopf das 1:2 markierte.

Wer sich hier jedoch die Hoffnung auf zittrige Schlussminuten versprach, der hat seine Rechnung ohne NoWa-Joker Malte Gress gemacht: Der muntere Mittelfeld-Mann bewies seinen Torriecher gleich doppelt, als er nach Flanken von Tobias Theiss in der 81. und 86. Minute goldrichtig stand und mit seinen beiden Treffern dafür sorgte, dass beim verdienten Sieg der Stark-Elf nichts mehr anbrennen konnte.

Stand 29.9.2018

 

SG Nordheim/Wattenheim 2 vs TSV Elmshausen   1:3

 

Das spannende Spiel zwischen der zweiten Garde der SG NoWa und dem TSV Elmshausen wurde leider von zwei kontroversen Schiedsrichterentscheidungen überschattet. So nahm das Unglück seinen Lauf, als NoWa-Verteidiger Fricker nach einer knappen Viertelstunde einen Flankenball aus kürzester Distanz mit der Schulter abfing, was vom Schiedsrichter fälschlicherweise als absichtliches Handspiel gewertet wurde. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Feher sicher zum 0:1 für Elmshausen. Keine 5 Minuten später schlug Feher erneut zu, nutzte einen Abstimmungsfehler der NoWa-Abwehr gnadenlos aus und erhöhte zum 0:2. Danach kamen die Gastgeber aber deutlich besser ins Spiel, ließen ihre teilweise sehr guten Torchancen durch Gremm, Meister und Metz aber fahrlässig liegen, eher Meister dann doch noch nach starkem Solo über die rechte Seite auf 1:2 verkürzte. In der Schlussphase drängte die NoWa auf den Ausgleich, ehe eine weitere fragwürdige Schiedsrichterentscheidung schließlich die Aufholjagd jäh zum Erliegen brachte, als Fricker dem ihm enteilten Rettig mit leichtem Trikotziehen aus dem Konzept brachte, was vom Unparteiischen als Notbremse ausgelegt und in harter Konsequenz mit einer roten Karte geahndet wurde. Jeglicher Kampfeslust nach dieser Entscheidung nun beraubt, mussten die demoralisierten Gastgeber in den Schlussminuten dann sogar noch den Entscheidungstreffer durch Simon hinnehmen.

 

SG Nordheim/Wattenheim vs SSV Reichenbach    2:4

 

Bei bestem Fußballwetter gab es am zurückliegenden Samstag für die knapp 50 Zuschauer ein attraktives und mit offenem Visier geführtes Fußballspiel zwischen der SG Nordheim/Wattenheim und dem SSV Reichenbach zu sehen. Eröffnet wurde das Spektakel nach 15 Minuten durch Abedin Reqica, der die Gäste nach einer Flanke von Marankoz mit dem Kopf in Führung brachte. Nach einer guten halben Stunde ließ es sich Greis dann nicht nehmen, eine Schwäche in der NoWa-Abwehr auszunutzen, als er frei aus kurzer Distanz zum 0:2 Pausenstand erhöhte. Die Gastgeber kamen jetzt aber besser ins Spiel und verkürzten nach einer knappen Stunde durch Hess, der einen Freistoß von Torger mit dem Kopf im Tor versenkte. Den Moment des Tages hatte jedoch abermals Greiss, der in der 65. Minute einen Freistoß aus 20 Metern sehenswert und unhaltbar im Torwinkel unterbrachte. Nur wenige Minuten später brachte Bedford die NoWa aber wieder bis auf ein Tor heran, als er eine Vorlage von Tobias Theiss im Gehäuse der Gäste unterbrachte. In der Schlussphase drängten die Gastgeber dann noch auf den Ausgleich und warfen alle Kräfte nach vorne, was sich jedoch in der 87. Minute rächte, als Abedin Reqica nach einem schnellen Konter plötzlich vor NoWa-Schlussmann Metz auftauchte und selbigen per geschicktem Heber zum 2:4 Entstand bezwang.

 

Stand13.08.2018

SG NoWa 2 vs SG Lautern   2:1

 

Auf dem von der sengenden Sonne in den letzten Tagen knochenharten Wattenheimer Rasenplatz ging die SG Lautern zunächst aus dem Nichts in Führung, als No/Wa-Außenverteidiger Singh einen langen Ball unterlief, welchen Lautern-Außenstürmer Jannik Degenhardt glücklich mit dem Schienbein über den herauseilenden Keeper Jakob hinweg zum Führungstreffer ins Netz beförderte. Die zweite Garde der No/Wa bewies jedoch Moral und trug einige vielversprechende Angriffe vor. Am Ende eines solchen war Malte Gress im Strafraum nur noch durch eine rabiate Rettungsaktion vom Spielgerät zu trennen und Kai Müller verwandelte den fälligen Foulelfmeter etwas glücklich zum Ausgleich. Kurz vor der Pause war es dann erneut Müller, der seine Mannschaft nach feinem Zuspiel von Sapper und unwiderstehlichem Antritt mit 2:1 in Führung bringen konnte, ein Ergebnis, das die No/Wa in der zweiten Hälfte mit solider Defensivleistung letztlich verdient verwalten konnte.

 

SG No/Wa vs SV Lindenfels  1:0

 

Von attraktivem Angriffsfußball blieben die knapp 75 Zuschauer,die an diesem sonnigen Sonntagnachmittag ihren Weg auf das Sportgelände zu Wattenheim gefunden hatten, weitestgehend verschont. In einer von vielen Fouls und Fehlpässen geprägten Partie, blieben die katapultartigen Einwürfe von Lindenfels-Angreifer Julian Prikel über weite Strecken die berichtenswertesten Aktionen,wenngleich diese eher spektakulär, denn wirklich effektiv waren.

Als sich alle schon mit einem verdienten, torlosen Remis abgefunden hatten, belohnte der Fußballgott dann doch noch die etwas aktivere Mannschaft in einem ansonsten von leidlicher Lethargie geplagten Mittelfeldgeplänkel, als Daniel Theiss das Spielgerät kurz vor Schluss nach sehenswerter Kombination über Bedford und Fleischhacker, die er selbst über die rechte Außenbahn eingeleitete hatte, per präzisem Lupfer zum Siegtreffer im Lindenfelser Tor unterbrachte.

Stand 20.3.2017

Eintracht Bürstadt – SG NoWa 2:2

 

In der ersten Halbzeit ließen beide Mannschaften fast keine Torchancen zu. Die wenigen Torchancen die Bürstadt sich erarbeitete wurden von der Abwehr und Pascal Metz im Tor der SG NoWa unschädlich gemacht.

So wechselte man die Seiten mit einem 0:0.

Nach der Pause erzielt F. Fenzel mit einem Freistoß in den Winkel das 0:1 für die SG NoWa. Die Eintracht drückte nun auf den Ausgleich und nur 11 Minuten Später gab es einen Strafstoß zum 1:1.

Nur ein paar Minuten danach setzte sich Riemer auf der Außenbahn durch und seine Hereingabe nutzte C. Schön zur 1:2 Führung.

In den letzten Minuten erhöhte nun die Eintracht ihr Spiel und die SG NoWa war fast nur noch am Verteidigen. 2 Minuten vor Schluss viel aber dann doch noch der Ausgleich.

Letztlich muss man auf Seiten der SG NoWa mit dem Ergebnis zufrieden sein.

 

Aufstellung SG NoWA: P. Metz, R. Schwarzkopf, T. Hess, K. Sauer, P. Avemarie, P. Möbius, M. Weiland, N. Dören, Ramon Kronauer, B. Bersch, C. Schön, V. Rimer, F. Fenzel, M. Jakob, J. Pixberg

 

 

Waldesruh Lampertheim– SG NoWa 1B          1:1

 

Trotz zahlreicher Chancen der SG NoWA endete das Spiel 1:1.

Das Tor für die SG NoWa erzielte: D. Theiss

 

Aufstellung: Y. Biebesheimer, K. Metz, L. Fell, Navpreet Singh, A. Bedfort, J. Keller, M. Schäfer, T. Theiss, M. Meister, Ilker Akcseme, N. Klinger, D. Theiss, K. Müller, P. Hermann, Steffen Gremm, Marcel Schön, Steewart Palander

 

                             Stand 13.3.2017

SG NoWa - TG Jahn Trösel 3:0

 

Gegenüber der Vorstellung vom letzten Spieltag trat die SG NoWa besser auf und gewann souverän ihr Heimspiel auf dem Nordheimer Rasenplatz mit 3:0.

 

Bereits in der 6. Spielminute erzielte Schön nach guter Vorarbeit von Valeri Riemer das 1:0. In der 15. Spielminute schloss Valerie Riemer einen Konter zum 2:0 ab.

 

Jahn Trösel agierte sehr defensiv und kam kaum zu Chancen. Die SG NoWa bestimmte das Spiel und Fenzel schloss einen Alleingang zum 3:0 in der 41. Minute ab.

 

In der zweiten Halbzeit war die SG NoWa ebenfalls deutlich überlegen - auch wenn keine Treffer mehr fielen.

 

Aufstellung: P. Metz, R. Schwarzkopf, T. Hess, M. Bormuth, K. Sauer, P. Avemarie, P. Möbius, M. Weiland, N. Dören, Ramon Kronauer, B. Bersch, Romario Kronauer, C. Schön, V. Riemer, F. Fenzel

 

 

 

SG NoWa 1B– FC Waldhorn  4:3

 

Mit einer guten Leistung besiegte man den FC Waldhorn.

 

Die Tore erzielten: L. Fell, T. Theiss 2, S. Akcseme

 

Aufstellung: M. Jakob, H. Metz, L. Fell, A. Bedfort, J. Keller, S. Akcseme, M. Schäfer, S. Greß, T. Theiss, M. Meister, Ilker Akcseme, Y. Biebesheimer, N. Klinger, D. Theiss, K. Müller, P. Hermann

Stand 26.9.2016

SG NoWa - FSV Rimbach 2:1

 

Zum Kerwespiel empfing die Sportgemeinschaft den FSV Rimbach, der sich auch in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt hat und zur Freude Aller, konnte man danach ausgiebig die Kerwe in Nordheim feiern. Die Mannschaft musste ein wenig umgebaut werden, das tat dem Spielverlauf keinen Abbruch. Nach einem schönen Alleingang, traf Manuel Gärtner in der 19. Spielminute vom Strafraum ins Tor. Der Jüngste in der Mannschaft Romario Kronauer, traf per Kopf in der 32. Minute und sorgte für einen beruhigenden Vorsprung. Nach der Halbzeit erzielte das einzige Rimbacher Tor auch die SG NoWa, als Kevin Sauer den Ball ins eigene Netz lenkte (47.). Danach hatte Rimbach etwas mehr vom Spiel, jedoch ließ die SG NoWa keine Chance mehr zu.

Aufstellung: P. Metz, T. Hess, D. Theiss, M. Bormuth, K. Sauer, M. Meister, P. Avemarie, M. Weiland, N. Dören, Ruven Kronauer, B. Bersch, Romario Kronauer, M. Gärtner. C. Schön

 

SG NoWa 1B – SV Bobstadt  5:0

 

Der SV Bobstadt war mit der Mannschaft der SG NoWa total überfordert und eigentlich hätte der Sieg noch höher ausfallen müssen. Nach 19 Minuten viel das 1:0 durch Maximilian Meister und nur 3 Minuten später ließ er das 2:0 folgen. 

Es folgte Spielzug um Spielzug auf das Tor der Bobstädter, die kaum noch über die Mittellinie kamen. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit, erzielte Ilker Akcesme das 3:0. Nach dem 3:0 durch Ramon Kronauer, viel Bobstadt nur noch durch Unsportlichkeiten auf.                          Letztendlich erzielt Nils Klinger den 5:0 Endstand und man konnte zum Kerwefeiern übergehen.                 

 Aufstellung: M. Kissel, N. Singh, R. Kronauer, L. Fell, A. Bedford, K. Metz, M. Schäfer, C. Biebesheimer, I. Akseme, F. Torger, F. Sapper, M. Bormuth, M. Meister, N. Klinger

Stand 19.9.2016

Olympia Lorsch - SG NoWa 1:2

 

In einem guten A-Liga Spiel gewann die SG NoWa in letzter Minute durch einen Freistoßtor durch Philipp Avemarie gegen Olympia Lorsch. Nachdem Nicolas Edam die Lorscher in Führung brachte, glich Romario Kronauer aus (53.).                                                                                     In der Nachspielzeit erzielte schließlich Philipp Avemarie den Siegtreffer zum 2:1 (90.+).

Aufstellung: P. Metz, J. Pixberg, T. Hess. D. Theiss, M. Bormuth, K. Sauer, M. Meister, P. Avemarie, P. Möbius, M. Weiland, N. Dören, Ruven Kronauer, B. Bersch, Romario Kronauer, M. Gärtner. C. Schön,

SV Kirschhausen - SG NoWa 0:1                                              Stand 21.8.2016

 

 

Mit dem ersten schwer erkämpften Auswärtssieg kehrte die SG NoWa am vergangenen Sonntag zurück. Den einzigen Treffer erzielte Valeri Rimer nach einem schönen Zuspiel von Fabian Fenzel in der 20. Minute der ersten Halbzeit. Der SV Kirchhausen war ein schwer zu bespielender Gegner der spielerisch und kämpferisch nie aufsteckte. Letztendlich war aber der Sieg der SG NoWa verdient den im Sturm war der SV Kirchhausen zu harmlos.

Es spielten: P. Metz, Ruven Kronauer, D. Theiss, F. Fenzel, V. Rimer, P. Avemarie, J. Stark, Romario Kronauer, M. Weiland, N. Doehren, T. Hess, M. Bormuth, B. Bersch, M. Meister, T. Theiss

Stand 13.8.2016

Spiel mit 6:1 gegen FC Unter Flockenbach gewonnen. 

 

Zum Spielverlauf:

 

Die SG NoWa bestimmte gleich zu Beginn die Partie und Angriffe des FC U-Flockenbach waren selten.

Bereits in der 9. Minute erzielte C. Schön nach schönem Zuspiel von W. Rimer das 1:0. Nach nur 5 Minuten köpfte Nils Doehren mit Hilfe des Verteidigers zum 2:0 ein.

Nach dem 3:0 durch Fabian Fenzel in der 21. Minute war das Spiel eigentlich schon gelaufen, jedoch spielte die SG NoWa weiter auf ein Tor und erzielte folgerichtig das 4:0 wiederum durch Nils Doehren.

Durch einen Elfmeter viel der Anschlusstreffer für den FC U.-Flockenbach gleich nach der Halbzeit.

Jedoch die SG NoWa hatte noch nicht genug und erzielte durch Daniel Theiss nach einem schönen Zuspiel von W. Rimer das 5:1.

Eine wunderschöne Kombination schloss Nils Doehren zum 6:0 ab.

Alles in allem war der Sieg auch in dieser Höhe verdient.

Es spielten: P. Metz, R. Kronauer, D. Theiss, F. Fenzel, W. Rimer, C. Schön, P. Avemarie, J. Stark, R. Kronauer, M. Weiland, N. Doehren, K. Metz, K. Sauer, N. Singh, M. Bormuth, B. Bersch, M. Meister

 

 

Stand 6.6.2016

Jahn Trösel - SG NoWa 1:3

 

 Bei dem Spiel am Sonntag ging es für beide Mannschaften um nichts mehr. Dies merkte man dem Spiel an.

Die Trösler bestimmten zeitweise das Spiel konnten sich aber keine Chancen erspielen.

Die SG NoWa beschränkte sich auf das Kontern und nach einem guten Pass von Fabian Fenzel  erzielte Joshua Rettig das 0:1 in der 33. Minute.

10 Minuten später kam die Jahn Trösel zum Ausgleich. Mit diesem 1:1 wechselte man die Seiten.

Die ersten Minuten bestimmte wiederum Trösel die Partie wurde jedoch ausgekontert und Joshua Rettig erzielte in der 68. Minute das 1:2 für die SG NoWa.

Danach bestimmte die SG NoWa das Spiel und Pascal Möbius netzte in der 75. Minute zum 1:3 ein.

Danach passierte im Spielverlauf nichts mehr.

Die SG NoWa sicherte sich durch den Sieg einen sehr guten 5. Platz in der Saison 2015/2016.

Aufstellung: P. Metz, T. Hess. D. Theiss, J. Rettig, P. Avemarie, P. Möbius, J. Stark, M. Weiland,F. Fenzel, N. Dören, J. Keller, K. Metz

 

 

 

Die 1B der SG NoWa verlor ihr Auswärtsspiel bei Birlikspor Biblis mit 5:1.

 

Aufstellung: M. Kissel, L. Fell, N. Klinger, S. Greß, S. Hembach, A. Bedfort, I. Akcseme, N. Schäfer, S. Scharlach, N. Schweiger, K. Müller, K. Sauer

Stand 11.05.2016

 

SG NoWa - SV Lindenfels 4:2

Im vorletzten Heimspiel der Saison lag die SG NoWa zur Halbzeitpause mit 0:2 hinten. Die Junge Mannschaft erspielte sich fast keine Chancen und so war Lindenfels gefährlicher und führte auch verdient mit 2:0. Die 2. Halbzeit begann druckvoller und folgerichtig viel der 1:2 Anschlusstreffer, zwar etwas glücklich durch ein Eigentor (70.) aber verdient. Direkt nach dem Anstoß erzielte Joshua Rettig bereits das 2:2 (71.). Danach bestimmte die SG NoWa das Spiel und Pascal Möbius erhöhte in der 75. und 90. Minute auf 4:2.  Aufstellung: P. Metz, J. Pixberg, T. Hess. D. Theiss, J. Rettig, P. Avemarie, P. Möbius, J. Stark, M. Weiland, N. Dören, J. Keller, R. Kronauer, B. Bersch, K. Metz

Stand 17.04.2016

TSV Weiher - SG NoWa 1:6

Die SG Nowa startete in Weiher ruhig und kassierte folgerichtig das 1:0 (3.) des TSV Weiher. Erst danach besann man sich wieder auf das Fiussballspielen und ein direkt verwandelter Freistoß von Fabian Fenzel brachte den Ausgleich (20.). Kurz darauf brachte ein Doppelschlag von Daniel Theiss (29.) und Joshua Rettig (31.) die Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang gab die SG NoWa die Partie dann nicht mehr aus der Hand. Niels Döhren (48.), Philipp Avemarie (60.) und Fabian Fenzel (73.) schraubten das Ergebnis zum 6:1-Endstand in die Höhe.

Aufstellung: P. Metz, J. Pixberg, T. Hess. D. Theiss, F. Fenzel, J. rettig, P. Avemarie, P. Möbius, J. Stark, M. Weiland, N. Dören, J. Keller, C. Schön, M. Bormuth

 

SG NoWa 1B – FV Biblis 1B  0:1

Das Derby der 1B Mannschaften wurde in letzter Minute durch einen Elfmeter entschieden.

Aufstellung: K- Sauer, N. Singh, C. Biebesheimer, N. Klinger, F. Sapper, F. Torger, I. Akcseme, K. Metz, M. Barth, M. Schäfer, K. Müller, N. Schweiger, A. Bedfort

Stand 14.3.2016

SG NoWa : SV Afolterbach 5:2

 

In der ersten Halbzeit hatte die Abwehr der SG NoWa so ihre Probleme mit Platz und mit den hohen Bällen der Affolterbacher. Kurz nach dem Anpfiff überlistete Yannick Müller die Innenverteidigung der SG und brachte den SVA in Führung (2.). Nach dem Ausgleichstreffer durch Pascale Möbius (20.) setzte sich Müller erneut durch und schob zur Affolterbacher Pausenführung ein (35.). In der zweiten Halbzeit spielte die Catic-Elf dann besser. Erst nutzte Daniel Theiss eine Vorarbeit von Fabian Fenzel zum 2:2 (55.), anschließend verwandelte Philipp Avemarie einen Foulelfmeter (65.) und sorgte kurz darauf mit seinem zweiten Treffer zum 4:2 für die Entscheidung (72.). In der Schlussphase krönte schließlich Fabian Fenzel die gute Leistung mit dem 5:2 (84.).

SG No/Wa: P. Metz; J. Pixberg, J. Stark, T. Hess, M. Weiland, B. Bersch, P. Möbius, J. Rettig, L. Fell, K. Metz, P. Avemarie, D. Theiss, F. Fenzel, R. Kronauer, P. Wetzel

 

SG NoWa 1B : Alem. Groß Rohrheim II 0:2

 

Die 1B der SG NoWa verlor ihr Auftaktspiel im Jahr 2016 mit 0:2 auf dem Nordheimer Rasenplatz.

SG NoWa 1B: P. Wetzel, L. Fell, N. Klinger, F. Sapper, A. Bedfort, K. Metz, S. Greß, M. Schäfer, F. Torger, M. Bormuth, K. Müller, C. Biebesheimer, D. Moeller, K. Sauer

Stand 29.2.2016

FC Fürth II - SG NoWa

 

Das Spiel begann mit etwas mehr Spielanteile für die SG NoWa die dann auch in der 5. Spielminute per Foulelfmeter durch Philipp Avemarie in Führung ging. Anschließend erhöhten Fabian Fenzel (35.) und Joshua Rettig (45.) zur komfortablen 3:0-Halbzeitführung. Als dann Avemarie zum 4:0 traf (55.), war die Partie eigentlich gelaufen, doch die Fürther gaben nicht auf und kamen durch Tore von Stefan Weber (57.), Yapicilar (62.) und Kevin Schön (72.) noch einmal heran. Letztlich sorgte Pascale Möbius mit seinem Treffer zum 5:3 (82.) für die Entscheidung.

 

SG No/Wa: P. Metz; Pixberg, Hess, Weiland, Döhren, Bersch, Möbius, Rettig, Barth, Keller, Fell, K. Metz, J. Embach, M. Bormuth, P. Avemarie, D. Theiss, Fenzel

 

Stand 09.11.2015

SG Nordheim/Wattenheim – TSV Reichenbach 4:1 (2:0)

 

Bei herrlichem Sonnenschein und Frühlingshaften Temperaturen kam die SG NoWa in ihrem Heimspiel zu einem ungefährdeten Heimsieg gegen den TSV Reichenbach.

Schon in der 9 Minute erzielte Nils Döhren nach schönem Zuspiel von Joschka Rettig die 1: 0 Führung (9. Minute) für die SG NoWa.

Nur wenige Minuten später kam das Zuspiel von Nils Döhren zu Joshua Rettig und dieser verwandelte zum 2:0.

Das gesamte, noch junge SG NoWa Team spielte Taktisch auf hohem Niveau und lies der TSV Reichenbach keinerlei Entfaltung zukommen.

Somit wurden mit dem 2: 0 die Seiten gewechselt. In der 2. Hälfte kam die TSV Reichenbach besser ins Spiel und erspielte sich einige Angriffe aufs Tor der SG NoWa.

Mit dem 3: 0 nach einem schönen Konter in der 65 Minute durch Pascal Möbius war jedoch das Aufbäumen der TSV gebrochen.

Die TSV kam zwar nach einem Freistoß noch zum 3:1 Anschlusstreffer (72. Minute) zu mehr reichte es an diesem Tag aber nicht.

Jedoch in der 82. Minute erzielte Joshua Rettig seinen dritten Treffer zum 4:1 nach einer Traumkombination mit Marius Barth.

Die SG NoWa hätte in den Schlussminuten noch einige Treffer mehr erzielen können jedoch scheiterten die Stürmer an dem guten Torwart vom TSV. 

Aus einer guten SG NoWa Mannschaft ragten der erst 18 Jahre alte Benedikt Bersch und Joshua Rettig hervor.

 

SG Nordheim/Wattenheim: Metz; Sapper, Pixberg, Hess, Künzig, Döhren, Bersch, Möbius, J. Rettig, Barth, Keller, Fell, K. Metz, C. Schneider, D. Schneider

 

SG NOWA 1B – Hofheim 2:0

 

Die 1B der SG NoWa erspielte sich nach überragender Leistung gegen den bisherigen Tabellenführer Hofheim ein 2:0.

 

Stand 12.10.2015

SG Nordheim/Wattenheim – TSV Weiher 6:0 (3:0):

 

Bei herrlichem Sonnenschein kam die SG NoWa in ihrem Heimspiel zu einem ungefährdeten Heimsieg gegen den TSV Weiher.

In den ersten Minuten erspielte sich der SV Weiher noch einige gute Möglichkeiten. Jedoch nachdem Joshua Rettig in der 8. Minute das 1: 0 und Christoph Schön (11., 35.) die Tore erzielten, waren die Gäste aus dem Odenwald schon bedient und zeigten fast keine Gegenwehr mehr.

Philipp Avemarie erhöhte in der 63. Minute per Foulelfmeter auf 4:0, ehe der sehr gut aufgelegte Christoph Schön mit zwei weiteren Treffern (68., 81.) das halbe Dutzend vollmachte. Die SG NoWa zeigte eine gute Mannschaftsleistung gegen einen schwachen TSV Weiher gegen den man sich noch in der Relegation Ende der letzten Runde schwer getan hatte. Letztendlich war der Sieg aber verdient.

SG Nordheim/Wattenheim: Metz; Sapper, Hess, Stark, Künzig, Döhren, Bersch, Avemarie, Möbius, J. Rettig, Schön. Eingewechselt: D. Theiss, Barth, Keller.

 

Das Spiel der SG NoWa 1B – FV Biblis 1B wurde vom Schiedsrichter abgesagt.

 

Stand 28.9.2015

SG NoWa - SV Winterkasten 1:4

 

Im Kerwe-Heimspiel kassierte die SG NoWa leider die erste Niederlage auf eigenem Platz und die zweite der gesamten Saison.

Die erste Hälfte bestimmte die SG NoWa das Spiel musste jedoch nach kurz vor der Halbzeitpause das 0:1 hinnehmen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff traf Philipp Avemarie mit einem Distanzschuss aus 30m zum 1:1 (46.) Ausgleich.

Jedoch erzielte der SV Winterkasten die erneute Führung in der 61. Minute. Anschließend folgte das 1:3 und 1: 4.

Die SG Nordheim/Wattenheim spielte mit: Metz; Pixberg, Hess, Bedford, Fenzel, Rettig, Döhren, Barth, Sapper, Bersch. C. Schneider, D. Schneider, Möbius, Theiss

 

Spiel der SG NOWA 1B – SG Hüttenfeld wurde von der SG Hüttenfeld abgesagt und muss verlegt werden.

Stand 21.9.2015

O.-Abtsteinach - SG NoWa 3:2

 

In der ersten Hälfte dominierte die SG NoWa das komplette Spiel und hatte Chancen um Chance die jedoch leider fast alle vergeben wurden.

Erst in der 21. Minute brachte Niels Döhren die SG NoWa in Führung. Der FC Ober-Abtsteinach hatte eigentlich keine einzig nennenswerte Chance.

Hier hatte jedoch der Schiedsrichter etwas dagegen und zeigte in der 36 Minute auf den Strafstoßpunkt, eigentlich nach einer klaren Tätlichkeit des SG O-A Spielers der den SG NoWa Spieler vor der Außenlinie foulte. Nach einem kurzen Schock fand man jedoch wieder ins Spiel und Pascal Möbius erzielte nach schöner Vorarbeit von Rettig die verdiente 2:1 Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit begann die SG NoWa nervös und brachte durch unnötige Ballverluste den FC Ober Abtsteinach wieder zu Chancen.

Nach einem Eckball köpfte Marcel Rothermel in der 48. Minute das 2:2. Die SG NoWa beschränkte sich nun auf das Kontern und kam Gefährlich vor das Tor des Fc Ober Abtsteinach.

Als sich alle beide schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten bekam die Abwehr der SG den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone

und der Fc Ober-Abtsteinach gelang in der Schlussminute mit einem Sonntagsschuss der 3:2-Endstand.

Die SG Nordheim/Wattenheim spielte mit: Metz; Pixberg, Hess, Bedford, Fenzel, Rettig, Stark, Döhren, Barth, Sapper, Bersch. C. Schneider, D. Schneider

 

SG NoWa 1B – VFB Lampertheim 1B          1:0       Mittwoch 16.09.2015

 

Bei heftigem Regen und teilweise Gewitter gewann die SG NoWa auf dem Hartplatz in Wattenheim gegen den VFB Lampertheim mit 1:0 durch C. Biebesheimer in der 86. Minute.

Die SG Nordheim/Wattenheim 1B spielte mit: D. Schneider, Bedford,  Sapper, C. Schneider, Fell, Hembach, Greß, Metz, Torger, Barth, Müller, C. Biebesheimer, D. Möller, J. Embach

 

SG Schwanheim - SG NoWa 1B      1:0

 

Die SG NoWa gewann gegen die SG Schwanheim mit 3:1 durch Tore von Kevin Metz, Fabian Torger, Sören Greß.

Durch diesen Sieg steht man nun auf dem 2. Tabellenplatz.

Die SG Nordheim/Wattenheim 1B spielte mit: Embach, Singh, Klinger, Fell, Bedford, Hembach, Greß, Metz, Torger, Sauer, Schweiger, Müller

Stand 13.9.2015

 

SG Nordheim/Wattenheim – Azzurri Lampertheim 2:0

 

Die SG NoWa machte von Beginn an Druck und eigentlich hätte man schon in der 2. Minute das 1:0 erzielen müssen, als Nils Döhren zunächst den linken Pfosten traf und Joshua Rettig im Nachschuss an Tobias Schneider scheiterte.

Während Azzurri Lampertheim sich eigentlich in der ersten Hälfte keine einzige Chance erspielte, stand der Torwart der Azzurri Tobias Schneider  immer wieder im Mittelpunkt.

Beste Chancen von Christoph Schön (18.) und Fabian Fenzel (19.) parierte er glänzend. In der 35. Minute hatte Schneider dann das Glück des Tüchtigen, als Rettig nur den rechten Torpfosten traf.

Fünf Minuten später hielt Schneider dann erneut gegen Rettig. Zwei Minuten später hatte er keine Chance als Rettig über Rechtsaußen Nils Döhren bediente und der zum längst überfälligen 1:0 einschob.  

Viel fiel der Azzurri auch in den zweiten 45 Minuten nicht ein. Die vielen hohen Bälle waren eine leichte Beute von NoWa-Verteidiger Thomas Heß, der die gegnerischen Offensivkräfte nicht zum Zug kommen ließ und mit seinen intelligenten Pässen nach vorne das Angriffsspiel der SG NoWa ankurbelte. Zwischen den beiden Lattentreffern von Schön (55.) und Rettig (75.) lag das letztlich entscheidende 2:0, als Rettig Fenzel (61.) bediente. Alles in allem war der Sieg hoch verdient.

Die SG Nordheim/Wattenheim spielte mit: Metz; Pixberg, Hess, Bedford, D. Theiss, Fenzel, Rettig, Schön, Avemarie, Stark, Döhren. Eingewechselt: Barth, Sapper, K. Sauer.

 SV Affolterbach - SG NoWa 0:3                             5.9.15

Die SGNOWA erzielte das 1:0 bereits in der 2. Minute.
Danach erspielte sich die NoWa die ein oder andere Chance.
Der SV Affolterbach kam nur kurz vor der Halbzeit gefährlich in Tornähe. Die restlichen Angriffe wurden durch die gut eingestellte Hintermannschaft vereitelt.
Nach der Pause vergab die SG NoWa die ein oder andere hochkarätige Chance.
In der 64. Minute erzielte Fabian Fenzel die 2:0 und in der 68. Minute Daniel Theiss die endgültige 3:0 Führung.
Aufstellung: Metz, Pixberg,Hess,Bedford,Theiss,Fenzel, Schön, Avemarie, Barth, Sapper,Döhren,Schneider Christian, Bersch, Dominik Schneider, Kevin Metz

SG NoWa - Fc Fürth 2                                                23.8.15

Gleich zu Beginn erspielte sich die SGNOWA einige gute Chancen. Das 1:0 viel dann auch schon in der 9.Min. Daniel Theiss auf Vorlage Philipp Avemarie. Danach spielte der FC Fürth gut mit, wurde jedoch ausgekontert und das 2:0 in der 34. Minute erzielte Christoph Schön nach schöner Vorarbeit von Joschua Rettig. Das 3:0 erzielte in der 42 Minute Joshua Rettig auf Vorlage Daniel Theiss. In der 45 Minute verkürzte der FC Fürth durch Lisec per Foulelfmeter den 3:1 Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten getauscht. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte Daniel Theiss nach schönem Pass von Nils Dören in der 46. Minute das 4:1. nun versuchte die SG NoWa das Ergebnis zu verwalten. Dadurch kam der FC Fürth zur einigen Chancen. In der 78 Minute musste C. Schön mit Gelb-Rot Vorzeitig den Platz verlassen. Danach kam der FC Fürth nochmal besser in das Spiel und erzielte in der 82 Minute durch einen Freistoß den 4:2 Endstand durch Ihrig.
Aufstellung: Metz,Keller, Pixberg,Hess,Bedford,Theiss,Fenzel,Rettig,Schön, Avemarie,Künzig, Barth, Sapper,Döhren,Schneider Christian

FSG Bensheim - SG NoWa 0:6                              16.8.15

In den ersten Minuten waren die Spielanteile für beide Mannschaften relativ ausgeglichen. Die erste Chance nach Camp. 10 Minuten der SG NoWa wurde aus aussichtsreicher Position vergeben. In der 31. Minute erzielte Daniel Theiss das 1:0 nach schönem Zuspiel von j. Rettig für die SG NoWa. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. In der 49. Minute erzielte Fabian Fenzel bereits das 2:0. Danach hatte die SG NoWa die notwendigen Räume und erspielte sich Chance um Chance. In der 55 erzielte Philipp Avemarie das 3:0 und nur 1 Minute später Daniel Theiss das 4:0. In der 76. machte Joshua Rettig das 5:0 und Pascale Moebius setzte den Schlusspunkt mit dem 6:0 für die SGNoWa. Damit fing die Saison für die SG NoWa mit einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung und einem Auswärtssieg an. So kann es weitergehen.
Es spielten für die SG NoWa: P. Metz, j.Keller, T. Hess, J. Pixberg, P. Avemarie, J. Bedfort, J. Rettig, C. Schön, F. Fenzel, D. Theiss, D. Schneider, C. Schneider, M. Barth, B. Bersch, P. Möbius, N. Döhren
 

DERBY Bibliser Vorortkicker bezwingen Alemannia Groß-Rohrheim 4:1/ Rettig trifft doppelt

 

NORDHEIM - Es war ein Start nach Maß, den die SG Nordheim/Wattenheim am Sonntag ins neue Punktspieljahr feierte. Das Team von Trainer Hamdija Catic setzte sich im Lokalderby gegen die Alemannia aus Groß-Rohrheim verdient, wenn auch am Ende vielleicht ein wenig zu hoch, mit 4:1 (2:0) durch.

 

http://www.buerstaedter-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/nowa-auftakt-nach-mass_15085079.htm

Stand 26.05.2015

Anatolia Birkenau – SG Nordheim/Wattenheim 2:1 (2:1)

Redzheb Altandishli konnte Anatolia Birkenau in der zwölften Minute durch einen Heber in Führung bringen. In der 26. Minute erhöhte Izzet Acik auf 2:0.

Durch einen schönen Konter von C. Schön erzielte Joshua Rettig kurz vor dem Pausenpfiff (42.) den Anschlusstreffer.

Nach dem Seitenwechsel gelang der SG No/Wa aber kein Torerfolg mehr.

Durch diese Niederlage und den gleichzeitigen Sieg des SV Affolterbach bei Eintracht Bürstadt rutschte die SG NoWa auf den Relegationsrang.

Im letzten Spiel der regulären Saison  geht es gegen die bereits gerettete FSG Bensheim, während der SV Affolterbach Anatolia Birkenau empfängt.

SG Nordheim/Wattenheim: Metz; Pixberg, Hess, Theiss, Keller, Rettig, Schön, Avemaria, Möbius, Stark, Barth. Eingewechselt: Schneider, Torger.

Stand 18.05.2015

SG Nordheim/Wattenheim –  Eintracht Bürstadt 0:0

 

Für beide Mannschaften ging es noch um etwas, dies war der Begegnung von Beginn an anzumerken. Und so begannen beide Mannschaften nervös. Die Eintracht setzte die SG NoWa stark unter Druck und kam gefährlich über die linke Seite.

Für den angeschlagenen Justin Keller kam in der 34. Minute Philipp Avemarie ins Spiel, der die rechte Abwehrseite der SG NoWa deutlich stabilisierte.

Bereits nach fünf Minuten, erzielte Sascha Krumpholz ein Tor für die Eintracht, dass aber aufgrund Abseitsposition vom gut leitenden Unparteiischen Burkhard Schütz (Darmstadt) nicht gegeben wurde.

 

Nur zwei Minuten später klatschte ein Freistoß von Juan Marroqui Cases an die Querlatte des von Pascal Metz gehüteten NoWa-Tores, der auch wenig später gegen ETB-Spielführer Hakan Yazici (9.) keine Probleme hatte.

Genau nach einer Viertelstunde hätte dann Jonas Pixberg die Platzherren glücklich machen können, aber nach schöner Vorarbeit von Christoph Schön kam er nur mit dem Knie an den Ball und dieser huschte am ETB-Tor vorbei.

 

Mut bewiesen Nikos Theodoridis und Schwöbel, die auch einmal aus größerer Entfernung drauf hielten, während ETB-Stürmerkollege Sascha Krumpholz seine Gegenspieler immer wieder beschäftigte.

In den Schlussminuten wurde es dann noch zweimal brisant, als die Eintracht erneut ein Tor erzielte, das wegen Abseits keine Anerkennung fand (84.) - und Krumpholz in der 88. Minute mit seinem Kopfball nur die Unterkante der Latte traf.

Alles in allem muss man mit dem Unentschieden auf Seiten der SG NoWa zufrieden sein der für den Klassenerhalt wichtig sein könnte.

Den der SV Affolterbach hat sein Spiel gegen Lindenfels gewonnen und somit ist man nur noch einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt.

SG NOWA: P. Metz; T. Hess, J. Bedford, D. Theiss, J. Stark, J. Keller, J. Rettig, C. Schön, K. Metz, M. Barth, P. Möbius, F. Torger, C. Schneider, D. Schneider,

 

Stand 12.5.2015

SV Lindenfels – SG Nowa           3:3

 

Die Lindenfelser hatten zu Beginn mehr Spielanteile und erspielten sicheinige gute Torchancen.

Nach einem Pass von Wörle erzielte Michael Rettig die Führung (10.) und erhöhte anschließend per verwandeltem Strafstoß auf 2:0 (28.).

Kurz vor dem Halbzeitpfiff viel der Anschlusstreffer von Pascale Möbius (44.).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die SG Nordheim/Wattenheim das Spiel und scheiterten mehrmals am guten Schlussmann des SV Lindenfels.

Erst knallte ein Schuss von Daniel Theiss an die Latte, danach traf Joshua Rettig nach Pass von Philipp Avemarie zum 2:2 (58.).

Danach fingen sich die Lindenfelser jedoch wieder und Roman Meister erzielte das 3:2 (77.).

Doch im direkten Gegenzug sorgte der zuvor eingewechselte Jungster Marius Barth für den 3:3-Endstand (78.).

Dies war ein wichtiger Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.

 

Nächste Woche empfangen wir die Bürstädter Eintracht in Nordheim.

 

SG NoWa: P. Metz; T. Hess, J. Bedford, D. Theiss, J. Stark, J. Keller, J. Rettig, C. Schön, K. Metz, M. Barth, P. Möbius, F. Torger, C. Schneider, D. Schneider, P. Avemarie

 

Stand 4.5.2015

SG Nordheim/Wattenheim – SV Unter-Flockenbach II 2:1 (2:1).

Pascale Möbius erzielte nach schöner Vorarbeit von M. Barth und C. Pass von C. Schön die frühe Führung (4.). Anschließend gelang dem SVU nach einem verunglückten Abwurf von NoWa-Keeper Pascal Metz durch Marcel Grimmer der Ausgleich.Der SV drängte nun auf den Siegtreffer, konnte sich aber nicht gegen die gut organisierte Abwehr durchsetzen. Den Siegtreffer erzielte Christoph Schön nach schönem Möbius-Zuspiel (39.).

Die SG, bei der die A-Jugendlichen Justin Keller und Joshua Rettig überzeugten, kann im Kampf um den Ligaverbleib durchatmen.                                                               Die Nervosität war der Mannschaft aber anzumerken.

SG NOWA: P. Metz; T. Hess, J. Bedford, D. Theiss, J. Stark, J. Keller, J. Rettig, C. Schön, K. Metz, M. Barth, P. Möbius, F. Torger, C. Schneider, D. Schneider, L. Fell.

Stand 20.4.2015

SG NoWa - FSV Rimbach 5:1

 

Mit Blick auf die Tabelle war das ein enorm wichtiger Sieg, freute sich Wolfgang Biebesheimer, Spielausschuß der SG NoWa, nach dem deutlichen Heimsieg gegen Rimbach.

David Rauch brachte den FSV in Führung (20.). Kurz vor dem Pausenpfiff glich jedoch Thomas Heß aus (45.), anschließend sicherten Joshua Rettig (55.), Pascale Möbius (60., 80.) und Christoph Schön (62.) den Heimsieg. Rimbach spielte gut mit bis zu den Toren von Rettig und Möbius , danach war das Spiel gelaufen und der Sieg konnte bejubelt werden.

SG Nordheim/Wattenheim: P. Metz; S. Künzig, J. Pixberg, T. Hess, J. Bedford, D. Theiss, J. Keller, J. Rettig, C. Schön, P. Avemarie, M. Barth, P. Möbius, F. Torger, S. Hembach.

Stand 30.3.2015

TSV Hambach - SG Nordheim/Wattenheim  1:8

 

Beim TSV Hambach kam die SG Nordheim/Wattenheim in der Fußball A Liga zu einem 8:1 Sieg.

In den ersten 20 Minuten war Hambach das bessere Team und hatte teils klarste Chancen durch Robin Wolff (3.), Schäfer (13.), Ragaller (14., 16.) sowie Lerchl (21.) die jedoch durch die Abwehr und Pascal Metz im Tor der SG NoWa vereitelt wurden.

Innerhalb von drei Minuten, zwischen der 27. und 30. Minute drei Treffer erzielte Pixberg (27.), Rettig (28.) und Schön (30.) das 3:0 und sorgten schnell für hängende Köpfe bei den Hambachern. Als Lukas Weiß per Strafstoß nach Foulspiel an Ragaller zum 1:3 traf (34.), keimte noch einmal Hoffnung auf beim Tabellenletzten. Drei Minuten vor der Halbzeit erzielte Rettig aber das 4:1. In der zweiten Hälfte waren es erneut nur wenige Minuten, die Nordheim/Wattenheim benötigte, um das TSV-Debakel perfekt zu machen. Rettig (50.), Möbius (52.), Bedford (60.) und Pixberg (65.) machten binnen 15 Minuten die deutliche Heimpleite perfekt.

Damit hat sich die SG Nordheim/Wattenheim im Abstiegskampf der A-Klasse etwas Luft verschafft.

SG Nordheim/Wattenheim: P. Metz; S. Künzig, J. Pixberg, T. Hess, J. Bedford, D. Theiss, J. Keller, J. Rettig, C. Schön, P. Avemarie, C. Schneider. Eingewechselt: M. Barth, P. Möbius, F. Torger.

FSG Bensheim - SG NoWa 5:2                              Stand 17.11.2014

 

Die junge SG NoWa Mannschaft wurde in der 2. Halbzeit ausgekontert. In der ersten Hälfte war das Spiel auf beiden Seiten gut verteilt. Gleich zu Beginn hätte Joshua Rettig das 1:0 erzielen können jedoch streifte sein Heber knapp über die Torlatte.

Nach einer Unachtsamkeit in der SG NoWa Abwehr erzielte die FSG in der 26. Minute das 1:0. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Gleich nach der Pause verletzte sich Jens Stark nach einem Kopfballduell so stark, dass er ausgewechselt werden musste,

wir wünschen ihm auf diesem Wege eine gute Besserung.  In der 54 Minute erzielte Daniel Theiss per Kopf den Ausgleich.

Dieser hatte jedoch nicht lange Bestand und die FSG ging 2 Minuten später mit 2:1 in Führung und legt nur 1 Minute später das 3:1 nach. Hiermit war das Spiel für die junge SG NoWa Mannschaft verloren.

Man versuchte noch den Anschlusstreffer zu markieren, jedoch erzielte die FSG Bensheim durch Konter noch das 4:1 und 5:1.

Philipp Avemarie erzielte noch in der 90. Minute das 5:2.

Aufstellung: P. Metz, P. Avemarie, J. Stark, J. Keller, T. Hess, J. Pixberg, M. Barth, N. Dören, P. Möbius, J. Rettig, L. Fell, D. Theiss, N. Sign, N. Hecker, D. Schneider

Stand 03.11.2014

Am Sonntag musste eine mit Einsatz von vielen Jugendspielern aufgestellte SG NoWa bei Eintracht Bürstadt antreten.

 

Die erste gute Chance im Spiel hatte die Eintracht durch Valon Bajrami (12.), der allerdings das Gehäuse knapp verfehlte.

Auf der anderen Seite flog der Ball von SG-Kapitän Daniel Theiss nach einer Staffette über Joshua Rettig und Nils Döhren über das ETB-Tor (26.).

In der 31. Minute war dann bei den Grün-Weißen Haareraufen angesagt, als Ramazan Aydogmus den Schuss in aussichtsreicher Position verzog.

Nicht verzogen war dagegen der Freistoß von Maxmilian Sperl, der an die Querlatte klatschte (40.). "Ich glaube, den hätte Pascal sonst auch gehabt", durfte SG-Coach Catic durchatmen.

So auch in der 44. Minute, als NoWa-Keeper Metz gegen Matthias Wegerle auf dem Posten war.

Der Torhüter der Gäste sollte auch in den zweiten 45 Minuten im Blickpunkt stehen. So steckte Bajrami den Ball auf ETB-Torjäger Marcel Daniel durch, doch der Bürstädter legte sich das Leder zu weit vor und Metz packte zu.

Die 52. Minute lief noch, als auch Hakan Yazici am SG-Goalie scheiterte. Nach einem Eckball in der 67. Minute stand Alexander Lehmann frei, aber auch sein Kopfball landete in den Händen von Metz.

In der 73. Minute war Metz zwar bereits geschlagen, aber der Schuss von Matthias Wegerle prallte vom Innenpfosten zurück.

In der 83. Minute lag den Grün-Weißen der Torschrei auf den Lippen, als Marcel Daniel frei zum Schuss kam, aber auch hier hieß der Sieger wieder Metz.

Pascal Metz verhinderte mit sehr guten Paraden ein Gegentor und avancierte zum Spieler des Tages auf dem Kunstrasenplatz in Bürstadt.

Auch die Jungen Spieler glänzten durch Einsatzwillen und Kampfkraft.

Aufstellung: P. Metz, T. Heß, L. Fell, J. Stark, J. Keller, D. Theiss, F. Fenzel, J. Rettig, M. Barth, N. Döhren, N. Hecker, N. Sihn, P. Möbius

 

Die SG No/Wa empfängt bereits am kommenden Mittwoch 5.11.2014 auf dem Bibliser Kunstrasenplatz zur Nachholpartie den SC Rodau.

Am nächsten Sonntag geht es gegen den SV Anatolia Birkenau darum, etwas Zählbares zu holen und sich damit ein wenig Luft zu den Abstiegsrängen der Kreisliga A zu verschaffen.

SG Nordheim/Wattenheim – TSV Auerbach 4:3 (1:2) 

Eine unterhaltsame Partie mit insgesamt sieben Toren erlebten die Zuschauer in Nordheim. Joshua Rettig (13., 60.), Fabian Fenzel (57.) sowie Nicolas Hecker (60.) waren für die SG NoWa erfolgreich, die in der Schlussphase um den Sieg zittern mussten.

 

SG-Coach Hamdija Catic kommentierte: „Es war ein gutes Spiel von beiden Seiten. Wir waren das eine Tor besser. Nach dem Tor zum 4:2 haben wir uns jedoch eine kleine Auszeit genommen. Das sollte meinem Team in Zukunft nicht mehr passieren.“

 

SG No/Wa: Metz; Avemarie, Hess, Bedford, Theiss, Fenzel, Rettig, Hecker, Stark, Torger, Barth. Eingewechselt: Schön, Keller, Pixberg.

 

 

 

FV Biblis – SG Nordheim/Wattenheim 3:5 (1:3)

Die SG Nordheim/Wattenheim geht als klarer Sieger aus dem Derby mit dem FV Biblis hervor. Daniel Theiss (8.) und Christoph Schön (16., 22.) überraschten die Gastgeber mit ihren Treffern zur schnellen 3:0-Führung. „Das hatten die Bibliser sicherlich nicht erwartet. Drei unserer vier Chancen waren drin. Da spielt es sich natürlich leichter“, so SG-Coach Hamdija Catic. Der FVB bot den Gästen trotz des deutlichen Rückstands Paroli, ließ den Ball weiterhin gut laufen und kam in der 28. Minute durch Markus Gölz zum 1:3. Nach dem Doppelpack von Jonathan Bedford (56., 59.) zum 5:1 war das Spiel entschieden. Die Gäste schalteten jetzt zwei Gänge zurück und kamen, trotz zweier Treffer von Biblis-Stürmer Wolfgang Greiss (79., 80.), zum letztlich ungefährdeten Derbyerfolg. Catic: „Es war ein gutes, interessantes Spiel. Wir haben verdient gewonnen. Fünf Tore in Biblis zu schießen, ist kein Zufall.“

 

FV Biblis: Heiligenthal; Künzig, Horaczek, Sams, Link, Münch, Wovschech, Gölz, S. Müller, Haberer, Greiss. Eingewechselt: M. Müller, Dickerhof, Ru. Kronauer.

 

SG Nordheim/Wattenheim: Metz; Avemarie, Hess, Bedford, D. Theiss, Rettig, Schön, Barth, Stark, Torger, C. Schneider. Eingewechselt: Riedel, Keller, Döhren.

Klassenerhalt gesichert!                              Stand 3.6.2014

 

SG NoWa - FC Fürth II   3:0

 

Die Elf von Trainer Mande Catic erarbeitete sich wie in den vergangen Spielen zahlreiche Chancen. Doch dieses Mal wurden die Bemühungen belohnt und bereits in der 15. Spielminute erzielte P. Möbius nach langem Abschlag von Tobi Schneider das 1:0 mit einem sehenswerten Heber.

Nur 2. Minuten später fast die gleiche Situation jedoch verhinderte die Latte das 2:0. Nach einem langem Pass von F. Torger und klugem Passspiel von J. Bedfort erzielte C. Schön in der 35, Minute das 2:0.

Die SG NoWa drängte weiter auf das 3. Tor unddrängte die Fürther in die eigene Hälfte zurück. Nach einem Foul an F. Fenzel trat P. Avemarie den Freistoß und P. Möbius erhöhte per Kopfball auf 3:0.

Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten getauscht. Gleich zu Beginn der 2. Hälfte wurde ein Gästestürmer im Strafraum gefoult und der sehr gut leitende Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt.

Der Elfmeter jedoch werte Tobias Schneider ins Seitenaus ab. Es folgten weitere Konter aufs Tor der Fürther die jedoch nicht verwertet wurden.  Nach genau 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und der Klassenerhalt war gesichert.

Dies wurde nach dem Spiel noch bis zum Abend im Sportheim gefeiert.

SG Nordheim/Wattenheim: T. Schneider, P. Metz; P. Avemarie, J. Schüller, R. Kronauer, T. Heß, J. Bedford, D. Theiss, C. Schön, P. Möbius, F. Fenzel, L. Fell,  N. Hecker, F. Torger. M. Barth, Hensler, C. Schneider

 

 

Stand 26.5.2014

VfR Bürstadt II – SG Nordheim/Wattenheim 1:2 (0:0)

Von Anfang an war die SG NoWa die spielbestimmende Mannschaft und hatte gleich zwei hochkarätige Chancen durch Nicolas Hecker (2.) und Philipp Avemarie (4.).

Eine Chance nach der anderen wurde vergeben und so wechselte man mit 0:0 die Seiten.

Nach der Pause bot sich den mitgereisten Fans das gleiche Bild aber jetzt wurde der Einsatzwille durch das 1:0 für die SG NoWa in der 52. Minute durch Daniel Theiss belohnt. Die SG NoWa drängte jetzt weiterhin auf das Tor der Bürstädter, ließ aber viele Möglichkeiten ungenutzt.

In der 86. Minute erzielte erneut Daniel Theiss das erlösende 2:0.  Nach einer unglücklichen Abwehraktion erzielte Bürstadt in der 89. Minute noch den Anschlusstreffer.

SG Nordheim/Wattenheim: T. Schneider; P. Avemarie, J. Schüller,T. Hess, J. Bedford, D. Theiss, Ru. Kronauer, C. Schön, N. Hecker, P. Möbius, F. Torger. Eingewechselt: M. Barth, M. Hensler, C. Schneider.

 

Die Konkurrenten SV Lindenfels und FC Fürth II gewannen jeweils auch ihre Spiele und damit verbleiben wir vor dem letzten Spieltag auf dem Relegationsplatz.

Dieser Sieg war wichtig, denn nun können wir aus eigener Kraft mit einem Sieg gegen Fürth die Relegation vermeiden.

 

Unterstützt uns bitte weiterhin und geht nächste Woche zum letzten Heimspiel auf den Sportplatz nach Wattenheim.

 

Spiel: 1B – Hüttenfeld - SG NoWa  0:0

Gegen den Aufstiegsaspiranten Hüttenfeld gelang der 1B einen Punkt.

 

 

 

Nächste Spiele:

 

Sonntag 01.06.2014

 

13:15   - SG NoWa II – SG Einhausen II

 

15:00   - SG NoWa – FC Fürth II.

 

Stand 19.5.2014

 

SG NoWa - SV Unter-Flockenbach II   1:0

 

Gleich zu Beginn drängte die SG NoWa die Gäste aus dem Odenwald in die eigene Hälfte und spielte eine Chance nach der anderen heraus ohne jedoch das nötige Tor zu erzielen. Die Chancen erfolgten im Minutentakt und die zahlreichen Zuschauer feuerten weiter die noch junge Mannschaft an.

 

Endlich in der 15. Minute traf Christoph Schön nach schönem Zuspiel von Pascal Möbius zum umjubelten Siegtreffer. Es war weiterhin ein Spiel auf ein Tor jedoch fehlte das Glück ein weiteres Tor zu erzielen. Somit ging die erste Hälfte komplett an die SG NoWa.

 

In der zweiten Hälfte drängten nun die Gäste auf das Tor der SG NoWa um den Ausgleich zu erzielen.

 

Der SV Unter-Flockenbach II  hatte die ein oder andere gute Möglichkeit aber die an diesem Tag gut aufgelegte  Abwehr verhinderte den Ausgleich und mit einigen gut vorgetragenen Kontern hätte man das ein oder andere Tor noch erzielen können.

 

Letztendlich war man aber nach dem Abpfiff froh dieses Spiel gewonnen zu haben um weiterhin am Klassenerhalt zu arbeiten.

 

Mit diesem Sieg hat man nun 8 Punkte Vorsprung auf Lörzenbach und kann nicht mehr direkt absteigen.

 

Um die Relegation noch zu verhindern wäre ein Sieg beim VFR Bürstadt 2 am nächsten Sonntag um 13:15 wichtig. 

 

Daher an alle Freunde der SG NoWa unterstützt uns beim Ziel Klassenerhalt!

 

SG Nordheim/Wattenheim: P. Metz; P. Avemarie, J. Schüller, R. Kronauer, T. Heß, J. Bedford, D. Theiss, C. Schön, N. Hecker, F. Torger. M. Barth, Hensler, Schneider


 

TSV Reichenbach - SG NoWa, So. 11.05.2014

 

Vor dem Spiel wäre man mit meinem Unentschieden zufrieden gewesen, jedoch nach etwas mehr als 90 Minuten muss man sagen hätten wir auch gewinnen können.

In der ersten Hälfte drängte die SG NoWa die Gastgeber in die eigene Hälfte und war mit einigen Kontern gefährlich. Jedoch fehlte noch das notwendige Glück ein Tor zu erzielen.

Nach einem Freistoß viel kurz vor der Pause per Kopf von Nicolas Hecker das umjubelte Tor. Nach der Halbzeit zog sich die SG NoWa zurück und der TSV drängte nun vehement auf das von Tobias Schneider behütete Tor.

Mit viel Einsatzwillen und Glück hielt das 1:0 für die SG stand und erst in der letzten Minute erzielten die Reichenbacher das 1:1. In der Nachspielzeit wurde es nochmal einmal auf beiden Seiten spannend, da der TSV unbedingt gewinnen wollte und somit es aber auch Raum für gefährliche Konter gab.

Letztendlich musste man aber mit dem Unentschieden sehr zufrieden sein!

 

SG Nordheim/Wattenheim: Schneider, Avemarie, Schüller, Heß, Bedford, Theiss, Kronauer, Schön, Hecker, Stark, Torger, Barth, Fell, Hensler

 

Tabelle: 12.05.2014

 

Spielbericht, So. 04.05.2014 

SG NoWa – SV/BSC Mörlenbach 3:2

 

Mit Beginn des Spiels machte die SG mächtig Druck auf das Mörlenbacher Tor und hatte bei einigen guten Aktionen Pech im Abschluss.

In der 14 Minute brachten Möbius und Schön in der 17. Minute die SG mit 2:0 in Führung. Doch danach ruhte an sich auf dem Vorsprung aus und kassiert in der 43. Minute den Anschlusstreffer.

 

In der zweiten Halbzeit verlor man etwas den Faden und agierte mehr mit Einzelaktionen und vielen Ballverlusten.

Dies brachte den Mörlenbachern Vorteile, und diese wurden durch den Ausgleichstreffer in der 73. Minute belohnt.

 

Danach erhöhte die SG NoWa wieder den Druck und Schön brachte die SG NoWa mit seinem Treffer auf die Siegerstraße.

"Insgesamt war das ein glücklicher Sieg für uns. Man hat gemerkt, dass die Mörlenbacher ihre letzte Chance, Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen, nutzen wollten und immer wieder zu guten Aktionen kamen. Meine Mannschaft zeigte dagegen zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit haben wir richtig guten Fußball gezeigt, danach lief es dann aber überhaupt nicht mehr richtig.  Man merkte, dass der Druck sehr hoch ist", sagte SG NoWa-Coach Hamdija Catic nach dem Abstiegskrimi.

 

Durch Siege der vor uns liegenden Mannschaften bleibt die SG NoWa auf dem Relegationsplatz.

Es spielten: Tobias Schneider, Thomas Hess, Fabian Torger, Julian Schüller, Jonathan Bedfort, Jens Stark, Daniel Theis, Philip Avemarie, Nicolas Hecker, Marius Barth, Pascal Möbius, Mathias Hensler, Navret Singh, Lukas Fell, Pascal Metz, Christoph Schön

Jetzt heißt es weiter Punkte Sammeln!

SV Affolterbach – SG Nordheim/Wattenheim 2:2 (1:1) – 30.03.2014

 

Wir gingen früh in der siebten Minute durch Jonathan Bedford in Führung. Dies hatte jedoch nur etwa eine halbe Stunde Bestand, dann glich Marcel Unrath zum 1:1 aus (36.).

Zu allem Unglück verletzte sich auch noch Daniel Theiss am Knie und der Jungster Marius Barth musste zur Bewährungsprobe auf dem rutschigen Kunstrasenplatz ran.

Nach einem Foul an Marius Barth im Elfmeterraum setzte Philip Avemarie den Ball unglücklich an den Pfosten. Fast im Anschluss drehte Jens Hilman im zweiten Abschnitt die Partie zu Gunsten der Odenwälder (57.), doch Pascale Möbius sorgte mit seinem Treffer (70.), nach schöner Vorarbeit von Marius Barth zum 2:2 für den Endstand.

SG Nordheim/Wattenheim: T. Schneider; Avemarie, Schüller, Hess, Bedford, D. Theiss, Ru. Kronauer, Hecker, Möbius, Stark, Torger. Eingewechselt: Barth, C. Schneider.

 

SG NoWa - Eintracht Bürstadt 0:3 – 23.03.2014

 

"Insgesamt hat die Eintracht dieses Spiel völlig verdient gewonnen. Vielleicht ist das Ergebnis um ein Tor zu hoch ausgefallen, aber wir müssen uns eingestehen,

die unterlegene Mannschaft gewesen zu sein. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir zwar eine gute Vorstellung geboten, haben unsere Chancen aber nicht genutzt.

Am Ende ist es im Fußball eben so, dass einzig die Tore zählen", ärgerte sich SG NoWa-Coach Hamdija Catic nach der Heimniederlage gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Riedkonkurrenten.

Eintracht-Trainer Holger Taube war hingegen zufrieden, schließlich machte seine Mannschaft mit dem Derbysieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt: "Schon als ich die Eintracht übernommen habe, war mir klar, dass diese Truppe mit dem Abstieg nichts zu tun haben kann.

Das Wichtige war, den Spielern den Spaß am Fußball zurück zu geben, und am Besten geht das natürlich über Erfolge.

Wie schon in der vergangenen Woche haben sich alle Spieler in den Dienst der Mannschaft gestellt. Taktisch ist alles wie besprochen völlig diszipliniert umgesetzt worden."

Dabei ließen sich die Bürstädter auch durch einige aussichtsreiche Chancen der SG NoWa nicht aus dem Konzept bringen.

Die Taube-Elf hielt am eigenen Spiel fest und wurde dafür belohnt.

Erst brachte Krumpholz, der schon in Auerbach den Siegtreffer erzielte, die Eintracht in Führung (40.) und erhöhte in der zweiten Halbzeit zum 2:0 (70.).

Den 3:0-Endstand steuerte Daniel kurz vor dem Spielende bei (84.).

Stand 16:03:2014

Sportfreunde Heppenheim – SG Nordheim/Wattenheim 5:0 (2:0)

Beim Tabellenführer aus Heppenheim war für uns leider nichts zu holen.

Bereits nach drei Minuten war nach dem Heppenheimer Führungstreffer durch Elefterios Kotsaridis jedes taktische Konzept von SG-Coach Hamdija Catic über den Haufen geworfen. Eduard Kubitz erhöhte vor der Pause auf 2:0 (25.).

Anschließend hatten die Hausherren leichtes Spiel. Gümrah Kumru (56.), Jakob Giegerich (65.) und erneut Kubitz (74.) schraubten das Ergebnis mit ihren Toren in die Höhe.

SG Nordheim/Wattenheim: T. Schneider; Avemarie, J. Schüller, Hess, Bedford, D. Theiss, C. Schneider, Ru. Kronauer, Schön, Möbius, Stark. Eingewechselt: Hecker, Seip, Singh.

                                                                               Stand 16.9.2013

SV Lörzenbach - SG NoWa 3:1

Schon früh nach der 9. Minute lag man nach einem Konter mit 1:0 hinten.

Danach kämpfte die SG NoWa gegen die immer wieder gefährlich vorgetragenen

Angriffe des SV Lörzenbach.  In der 2. Halbzeit erhielt D. Tissareck nach wiederholtem
Foulspiel noch die gelb-rote Karte und somit musste die SG NoWa mit nur 10 Mann
das Spiel fortsetzen.

Für Lörzenbach erzielte Mader alle drei Tore (9., 84., 88.), bei der Spielgemeinschaft

traf Daniel Theiss (85.).

SG Nordheim/Wattenheim: T. Schneider; Ruven Kronauer, L. Fell,
R. Kronauer, J. Bedford, D. Theiss, T. Theiss; J. Stark, P. Avemarie, N.
Hecker, D. Tissareck, Christian Schneider, Mande Catic

                                                                                         Stand 26.8.2013 

SG NoWa - FSV Rimbach 2:1

Zusammen mit dem strömenden Regen wurde die Begegnung angepfiffen und nach schon ca. 5 Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Nach einem Foul an Rico
Kronauer legte sich Nicolas Hecker den Ball ins Loch direkt auf den angezeichneten
Punkt. Aufgrund dieses Loches lenkte der Torwart den Schuß an den Pfosten
und Christofer Schön erziehlte im Nachschuß das 1:0. Danach erspielte sich die
SG Nowa einige gute Chancen. Auch der SV Rimbach kam zu einigen guten
Gelegenheiten die der Torwart Tobias Schneider alle zunichte machte. In
der 2. Halbzeit ca. nach 55 Minuten krönte Hecker seine Leistung in dem er eine
Kopfballvorlage von Thomas Hess einköpfte. Der FSV Rimbach übernahm danach das
Spiel und erspielte sich einige gute Gelegenheiten, die dann auch in
der 80. Minute belohnt wurde. Nun drängte der FSV stark auf den Ausgleich
und die SG Nowa war mit dem Verteidigen beschäftigt. Aber nach ca. 92 Minuten
war der Kerwesieg perfekt und man feierte dies bis in die frühen Morgenstunden.

Tobias Schneider, Rico Kronauer, Thomas Hess,
Philip Avemarie, Nicolas Hecker, Ruven Kronauer, Tobias Theiss, Daniel Theiss,
Lukas Fell, Kai Müller, Christoph Schön, Jens Stark, Navret Singh.

SG Nordheim/Wattenheim

                      – Anatolia Birkenau 3:0 (2:0)

                                                                                        Stand 19.8.2013

Obwohl erneut stark ersatzgeschwächt sah SG-Trainer Hamdija Catic den ersten „hochverdienten Heimsieg“ seiner jungen Mannschaft.

Nach anfänglichem Abtasten erziehlte Karb (17.) mit einem Flachschuß nach

einer Ecke das 1:0. Nach einem Freistoß von Ruven Kronauer köpfte Yurdaer

(Eigentor, 39.) den Ball über den herauslaufenden Torwat zum 2:0 ins Tor.

Danach verflachte das Spiel und Birkenau kam gefährlich vor das Tor der

SG NoWa, jedoch die Abwehr und Torwart Tobias Schneider verhinderten den Anschlusstreffer. Christop Schön per Kopf (81.) sorgten dafür, dass die

Trainer-Vorgabe von vier Punkten aus den ersten drei Spielen erfüllt wurde.

Aufstellung:

SG Nordheim/Wattenheim: T. Schneider; Karb, Hess, Ruven Kronauer, Bedford,

D. Theiss, Stark, Seip, Avemarie, Hecker, Schön. Eingewechselt: Metz, Singh.

 

Bericht Südhessen Morgen: 02.08.2013

Fußball-A-Liga:                     

SG Nordheim/Wattenheim könnte ein Wort um den Aufstieg
mitreden – wenn nicht wieder zu viele Leistungsträger ausfallen

 

Catics Kampf gegen

die Verletzungsseuche

 

nordheim/Wattenheim. Wenn Hamdija Catic einen Wunsch frei hätte, der Trainer der SG Nordheim/Wattenheim müsste nicht
lange überlegen:

"Ich würde mir wünschen, dass alle meine Spieler immer
einsetzbar sind und vor allem, dass alle verletzungsfrei bleiben."

Es ärgert Catic nämlich ungemein, dass es vor allem die unplanmäßigen Ausfälle wichtiger Spieler waren, die in den vergangenen Jahren einen möglichen Aufstieg verhinderten.

Allerdings muss sich Catic auch vor dieser Saison mit den
bekannten Problemen herumschlagen. Schon bevor am Sonntag

in der A-Liga die neue Spielzeit beginnt, beklagt die Spielgemeinschaft die ersten Verletzten. So hat sich Jonas Pixberg im Pokalspiel einen Außenbandriss zugezogen und fällt wie auch Dominik Schneider und Berhard Hihn sechs Wochen lang aus.

Pascal Möbius und Philipp Avemarie befinden sich noch im Urlaub, Kevin Himbert kann aus beruflichen Gründen nicht spielen, dazu fehlt Julian Schüller dem Kader.
"Wenn unsere Mannschaft komplett wäre, wären wir sicherlich gut genug für einen Platz unter den ersten Drei. So müssen wir auch in diesem Jahr kleine Brötchen
backen. Es wird noch mindestens sieben bis acht Wochen dauern, bis wir einigermaßen komplett sind. Bis dahin gilt es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Das wird sehr schwer, zumal wir kein einfaches Anfangsprogramm haben."

Auch abseits der personellen Probleme rechnet Catic mit einer
schweren Saison:

"Dass eine Mannschaft wie in der letzten Saison die
Azzurri erneut so früh wegzieht, glaube ich diesmal nicht. Vielmehr hat sich die Qualität der gesamten A-Liga noch einmal gesteigert, alle Mannschaften sind auf ähnlichem Niveau. Da kann man schnell in die Abstiegszone rutschen", so Catic.

Personell bleibt die Spielgemeinschaft ihrem Konzept treu und
setzt vor allem auf eigene Jugendspieler. In der Sommerpause musste Catic niemanden abgeben, stattdessen wurden mit Steffen Keiber (SG Riedrode), Nils Klinger (Hochheim), Mike Schürmann(Heppenheim/Pfalz), Danny Schneider (Hochheim), Rico Kronauer (FV Biblis), Tobias Schneider (FSV Riedrode),

Daniel Tissareh (Hochheim), Austen Bedford (eigene Jugend) und Sebastian Geschwind (eigene Jugend) neun neue Spieler verpflichtet.

 

1. Mannschaft: SV Lörzenbach - SG NoWa 0:1

                                                                                           Stand 29.4.13

Endlich hat es geklappt und man hat einen dreier im Odenwald eingefahren!

Da einige Stammkräfte aufgrund von roten Karten und Verletzungen nicht spielen konnten

musste Mande Catic auf junge Spieler der 1 B Mannschaft und A-Jugend zurück greifen.
Diese fügten sich jedoch hervorragend in das Spiel der SG NoWa ein. Besonders
hervorzuheben sind Navpreth Singh und Kevin Metz die Ihre Aufgaben super erledigten.

In der umkämpften ersten Hälfte waren Torchance Mangelware und die wenigen wurden

leider vergeben. Nikolas Hecker hatte 2 Chancen, vergab aber leider aus aussichtsreicher

Position.

In der 2. Halbzeit bot sich das gleiche Bild wobei sich jetzt Lörzenbach ein leichtes

Übergewicht im Mittelfeld erspielte. Jedoch die neu formierte Abwehr um Jens Stark

war an diesem Tage nicht unüberwindbar. Wenn diese überspielt wurde waren die wenigen

Bälle Opfer von Torhüter Dominik Schneider. Ein Konter führte dann zum viel umjubelten

Siegtreffer durch Pascal Möbius.
Die wütenden Angriffe der Lörzenbacher verpufften jedoch an der guten Abwehrleistung der

kompletten Mannschaft der SG NoWa.

Mannschaftsaufstellung:
Dominik Schneider (TW), Jonas Pixberg, Kevin Metz, Jens Stark, Philip Avemarie,
Christian Schneider, Daniel Theiss, Nicolas Hecker, Pascal Möbius, Marc Lieb (ETW),
Kai Müller, Navpreth Singh, Mathias Gründer

1. Mannschaft: SG NoWa - Eintracht Bürstadt 1:2              Stand 22.4.13

 

Die SG NoWa traf auf eine kämpferische Eintracht aus Bürstadt und verlor
letztendlich verdient mit 2:1.

An diesem Tage war klar, dass man die Ausfälle von einigen Spielern nicht ohne weiteres
von heute auf Morgen kompensieren konnte.

Trotzdem kam man in der ersten Halbzeit zu guten Chancen die aber alle nicht verwertet
werden konnten. Jens Stark tauchte nach schönem Pass frei vor dem Bürstädter
Torwart auf, dieser jedoch vereitelte die Chance.

Durch einen Sonntagsschuss von der Strafraumgrenz erzielten die Bürstädter den ersten
Treffer.
Nach der Halbzeit drängte die SG NoWa auf den Ausgleich und der viel auch gleich zu
Beginn durch Daniel Teiss der nach einem Alleingang dem Torhüter keine Chance lies.

Postwendet jedoch viel aus Abseitsverdächtiger Situation noch der Siegtreffer der Eintracht.

Die SG NoWa setzte nochmals alles auf eine Karte, es klappte aber nichts mehr. Kurz
vor Schluss bekam noch Thomas Hess nach einem Foulspiel die Rote Karte.

Nun werden langsam die Spieler knapp denn nach Thomas Hess und Ruven Kronauer
(beide Rot) fehlen auch noch Julian Schüller (Schienbeinbruch), Jonny Bedford
und Kevin Himbert verletzungsbedingt.

Besonders schmerzlich ist der Ausfall von Julian Schüller zu nennen, der mit einem
Schienbeinbruch die restliche Saison ausfällt. Wir wünschen Julian auf diesem´Wege

gute Besserung.

Mannschaftsaufstellung:
Dominik Schneider (TW), Jonas Pixberg, Thomas Hess, Hihn Bernhard, Jens Stark,
Philip Avemarie, Christian Schneider, Daniel Theiss, Nicolas Hecker, Pascal
Möbius, Marc Lieb (ETW), Kai Müller, Christoph Schön, Marco Castellana

1. Mannschaft - SG NoWa - SV/BSC Mörlenbach 3:0

                                                                                            Stand 8.4.13



Ein gut herausgespielter Sieg der Sieg der SG NoWa gegen defensiv agierende
Mörlenbacher.Von Beginn an war klar wer das Spiel bestimmt. Die laufstarke SG NoWa

drängte dieMörlenbacher weit in die eigene Hälfte zurück. In der ersten Hälfte waren jedoch

Tor noch Mangelware. Es wurde zwar auf den Treffer hin erarbeitet, jedoch noch nicht belohnt.

Die wenigen Angriffe der Mörlenbacher verursachten keine Probleme für die SG NoWA
Abwehr. I
n der zweiten Halbzeit jedoch wurden die Mühen belohnt und Philip Avemarie
erzielte in der 50 Minute durch einen Weitschuss das 1:0.
In der 65. Minute hatte Nicolas

Hecker seine Chance wurde aber noch in letzter Sekunde abgedrängt und in der

70. Minute scheiterte Daniel Theiss.

Nur 5 Minuten Später scheiterte Pascal Möbius am Torhüter jedoch 2 Minuten später
schloss er einen Spurt mit dem 2:0 ab.

Den Schlusspunkt setzte Ruven Kronauer, der nach einer schönen Hereingabe per Kopf
zum 3:0 einnickte.

Fazit: Zu Hause ist die SG NoWa eine Macht und wenn die Sonne scheint nicht zu schlagen!

Ein Lob gilt noch dem Schiedsrichter der durch sein ruhiges und souveränes
Verhalten keine Probleme mit dem Spiel hatte.

Mannschaftsaufstellung:
Dominik Schneider (TW), Jonas Pixberg, Thomas Hess, Hihn Bernhard, Julian
Schüller, Jens Stark, Philip Avemarie, Christian Schneider, Daniel Theiss,
Nicolas Hecker, Pascal Möbius, Marc Lieb (ETW), Pascal Möbius, Patrick Karb,
Geschwind Sebastian

Spielbericht Stand 03.04.13



1. Mannschaft - Anatolia Birkenau - SG NoWa: 1:0



Gegen eine tief stehende Anatolia taten wir uns 2 Halbzeiten schwer Torchancen zu erspielen.

Trotz spielerischer Überlegenheit, soweit dies die Platzverhältnisse überhaupt zuließen

ergaben sich auf beiden Seiten kaum Chancen. Auf dem schwer zu spielenden Hartplatz

hatte Birkenau das Glück auf Ihrer Seite und sie erzielten aus 18 m das Siegtor.

Sowie schon eine Woche zuvor viel Mitte der 2. Halbzeit das Tor. Die SG NOWA drängte

zwar auf den Ausgleich hatte aber an diesem Tage nicht das notwendige Glück auf Ihrer Seite.

Fazit: Im Kalten Odenwald tut man sich schwer! Nächstes Heimspiel sind wir wieder voll da!

Mannschaftsaufstellung: Dominik Schneider (TW), Jonas Pixberg, Thomas Heß, Beni Hin,

Julian Schüller, Philip Avemarie, Christian Schneider, Jonny Bedfort, Christopfer Schön,

Mathias Gründer (Stürmer), Marc Lieb (ETW)

 

1. Mannschaft - FSV Zotzenbach - SG NoWa: 1:0



Ein glücklicher Sieg der Zotzenbacher gegen eine an diesem Tage nervös agierende

SG NoWa. Von Beginn an war das Spiel hart umkämpft und die laufstarke SG NoWa

drängte die Zotzenbacher weit in die eigene Hälfte zurück.

Die dadurch engen Räume machten ein gutes Zuspiel auf die Stürmer nahezu unmöglich.

Zotzenbach war durch Konter immer gefährlich, die SG NoWA Abwehr war aber steht‘s Herr

der Lage. In der zweiten Halbzeit ergab sich das gleiche Bild. Nach ca. 1 Sunde viel dann

durch einen Elfmeter der glückliche Siegtreffer des FSV Zotzenbach.

Dieser hatte noch einen Lattentreffer nach einem Konter zu verzeichnen. Ansonsten verlegte

man sich auf Zotzenbacher Seite aufs verteidigen.

Leider gelang der SG NoWa die vehement auf den Ausgleich drängte nicht das Tor und

so musste man diese vermeidbare Niederlage hinnehmen.

Fazit: Vermeidbare Niederlage aber es geht weiter!

Mannschaftsaufstellung: Dominik Schneider (TW), Jonas Pixberg, Thomas Heß, Beni Hin,

Julian Schüller, Jens Stark, Philip Avemarie, Christian Schneider, Daniel Theiss,

Pascal Möbius, Jonny Bedfort, Müller Kai, Mathias Gründer (ETW),

Spielbericht: Azzuri Lampertheim – SG Nowa am 17.03.2013

 

1.Mannschaft:

Auswärtsspiel:
Tabellenführer Azzurri Lampertheim - SG NoWa     Ergebnis: 1:1

 

Zum Spiel:

Es war ein von beiden Seiten agiles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten,

wobei die Azzurri in der zweiten Halbzeit mehr Druck aus dem Mittelfeld

entfachten und dadurch eine leichte optische Überlegenheit hatten.

Dies nutzte aber die SG NoWa zu einigen schnellen Kontern und blieb daher

immer gefährlich.

Breits in den ersten Minuten hatten die Platzherren einige gute Chancen,

die aber durch eine gute Abwehrleistung und eine starke Leistung von

Torhüter Dominik Schneider vereitelt wurden.

Jens Stark hatte mit seinem Schuss in der 36. Minute pech und auch

Kevin Himbert scheiterte aus aussichtsreicher Position.

Auch die Azzurri zeigten Siegeswille und trugen den ein oder anderen

gefährlichen Angriff auf das SG NoWA Tor vor. Auch die 2. Hälfte zeigte

sich das gleiche Bild und beide Mannschaften schenkten sich nichts.

In der 71. Minute viel dann das 1.:0 für die Hausherren nach einem Freistoß

und Sebastian Gromus traf aus spitzen Winkel.

Die SG NoWa zeigte Kampfeswille und wurde schliesslich in der Schlussszene

dafür belohnt. Philipp Avemarie hatte nach einem Einwurf schön auf

seinen Kapitän geflankt, der mit seinem Kopfball Azzurri-Torhüter Dirk Zeume

keine Chance ließ. Letztendlich ging das Unentschieden in Ordnung befanden

beide Trainer.

Trainer Hamdija Catic war zufrieden:

"Wir haben beim Tabellenführer nicht verloren und taktisch ein gutes Spiel gezeigt." 

Durch diese Punkteteilung konnte die SG NOWA auf den dritten Tabellenplatz klettern!

Mannschaftsaufstellung:

Dominik Schneider, Jonas Pixberg, Thomas Heß, Beni Hin, Julian Schüller,

Jens Stark, Philip Avemarie, Christian Schneider, Daniel Theiss, Pascal Möbius,

Kevin Himbert, Jonny Bedfort, Müller Kai, Mirko Maringer,



 

 

Philipp Avemarie (rotes Trikot) von der SG NoWa im
Zweikampf mit Gökhan Uygut.

© Südhessen Morgen, Montag, 18.03.2013


 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 


  Jugendbereich

***Jugendmannschaften A-G und Spielberichte der Jugend***

Clubkollektion NoWa

Hier finden Sie uns

 

 



 

Die Standorte sind

Sportheim Nordheim, Wormserstrasse,
68647 Biblis Nordheim
und
Sportheim Wattenheim, Schulstrasse 30,
68647 Biblis-Wattenheim.

Kontakt - allgemeine Adresse

SG NoWa

Vorsitzender

Joachim Bormuth

Burghof 1

68647 Biblis

Mitgliedsverwaltung

Eintritt/Austritt/Anfragen etc..  bitte an:

 

Elke Biebesheimer
Wormserstr. 23
68647 Biblis-Nordheim
Tel. 06245-5137 
Handy 0163-8280202
 
email:
SG-NoWa-Mitgliedsverwaltung@web.de
 
 
 
Druckversion | Sitemap
© SG NoWa