SG Nordheim/Wattenheim 1948 e.V.
SG Nordheim/Wattenheim 1948 e.V.

vergangene Highlights Jugend - Rückblick

 

Mini-Fußballweltmeisterschaft bei Eintracht Frankfurt am 5. Juli 2014

Am Samstag, 5. Juli 2014, war es endlich soweit: Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg von Wattenheim nach Frankfurt, um an der Mini-WM an der Commerzbank Arena teilzunehmen. Als wir in Frankfurt ankamen, war alles bestens vorbereitet: Jede Mannschaft hatte ihren eigenen Pavillon, der in den Landesfarben geschmückt war. Die Auslosung vor knapp zwei Wochen hatte ergeben, dass wir Italien vertreten durften. Nach der Passkontrolle erhielt jede Mannschaft Verzehrgutscheine im Gesamtwert von 750 €, die an die Kinder und die „zahlreich mitgereisten Fans“ ausgegeben wurden. Bevor die Gruppenphase begann, lief jede Nation mit ihrer Landesflagge zur FIFA-Hymne auf den Platz, danach folgte die deutsche Hymne, was ein besonderer Moment war. In unserem ersten Spiel mussten wir gleich gegen den Titelverteidiger England antreten. In diesem Spiel war unserer Mannschaft der Respekt und die Nervosität stark anzumerken. Unsere E-Jugend hatte noch nie zuvor vor einer solchen Kulisse spielen dürfen. Wir mussten jedoch auch anerkennen, dass uns der Gegner spielerisch überlegen war, und so ging dieses Spiel deutlich mit 0-5 verloren. Im zweiten Spiel gegen Costa Rica gingen wir früh mit 1-0 in Führung, was unserem Spiel sehr gut tat. Im Spielverlauf waren wir die überlegene Mannschaft und gewannen verdient mit 2-0. Nun musste aus dem letzten Gruppenspiel gegen Uruguay mindestens noch ein Punkt erreicht werden, um ins Achtelfinale einzuziehen. In diesem Spiel zeigten wir eine sehr gute Leistung und gewannen hochverdient mit 3-0. Der Einzug ins Achtelfinale wurde nun gefeiert – somit hatten wir schon mehr erreicht als die italienische Nationalmannschaft bei der echten WM. Im Achtelfinale mussten wir uns leider der Elfenbeinküste sehr unglücklich und knapp mit 0-1 geschlagen geben. Insgesamt war dieses Turnier eine tolle Erfahrung! Die Mannschaft möchte sich herzlich bei der Eintracht Frankfurt-Fußballschule sowie den Sponsoren Kaufland und Müller bedanken! Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern, Großeltern und mitgereisten Freunden für die leidenschaftliche Unterstützung und Bereitstellung der italienischen Fanutensilien. Insgesamt hat unsere E-Jugend ein sportlich sehr gutes Turnier gespielt, zumal sie die jüngste Mannschaft des Turniers waren. Durch ihr gesamtes Auftreten haben sie ein gutes Bild unseres Vereins JFV BiNoWa hinterlassen!

E-Jugend wird bei der Mini-WM in Frankfurt, Italien vertreten

 

Die Eintracht Frankfurt-Fußballschule, Kaufland und Müller richten am      5. Juli 2014 eine Mini-WM an der Commerzbank Arena in Frankfurt aus. Bei dieser Weltmeisterschaft werden E-Jugendmannschaften den Verlauf der wirklichen Fußball-WM nachspielen.

Nachdem wir uns vor Wochen mit unserer E-Jugend bei der Eintracht Frankfurt-Fußballschule um einen Platz bei der Mini-WM beworben hatten, bekamen wir in der vergangenen Woche die Zusage, dass wir mit unserer Mannschaft eine der 32 Nationen vertreten werden.

Nun fand die Auslosung der Nationen in der Executive Lounge der Commerzbank Arena statt.

Unsere E-Jugend-Mannschaft wird bei diesem Turnier Italien vertreten und sich in der Gruppenphase mit den Nationen Costa Rica, Uruguay und England messen.

Es wurde uns eine Ausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen sowie ein Rucksack) für jeden Spieler übergeben. Diese Ausrüstung dürfen die Kinder nach dem Turnier behalten.

Wir freuen uns auf diese Mini-WM und hoffen auf Unterstützung der Eltern und Familien.

 
An den Vereinstagen 2012, konnten selbstgemalte Vorschläge für neue Wappen abgegeben werden. An 2 Tagen hatten Mitglieder, Freunde und Bekannte die Möglichkeit über die neuen Wappen selbst abzustimmen. Zahlreiche Vorschläge gab es, hier nun das Ergebnis ...
 


li: Jugendspielgemeinschaft Norheim-Wattenheim

re: Spielgemeinschaft Biblis-Nordheim-Wattenheim

 

 

 

F-Jugend der SG NoWa läuft mit der

U21-Nationalmannschaft auf 14.08.2012

 
"Wir mussten um 18.30 Uhr bereits auf dem Bieberer Berg in Offenbach sein, hier nahm Herr Schäfer vom Hessischen Fußballverband uns und die andere Jugendmannschaft in Empfang. In der Umkleide erhielten wir dann einen Verzehrgutschein, unsere Trikots und Fußballschuhe, die wir selbstverständlich mit nach Hause nehmen konnten. Danach durften wir rein ins Stadion. Es waren bereits schon viele Zuschauer da. Es war ein komisches Gefühl, als dann auch noch die Spieler der U21 von Deutschland plötzlich mit uns auf dem Rasen standen. Autogramme erhielten wir leider keine, denn dazu waren die Spieler viel zu angespannt. Danach sind wir wieder zurück in die Umkleide gegangen, da wir sonst die Spieler eventuell beim Aufwärmen gestört hätten. In der Umkleide zurück bekamen wir direkte Anweisungen, wie wir uns gleich zu verhalten haben. Arme unten lassen, nicht jucken und kratzen. Nur
lächeln und mit dem Auge zwinkern. Wir durften noch einmal an den Bus der
Nationalmannschaft, um Fotos zu machen.
 
Dann ging es zur Aufstellung, und eigentlich wären wir mit Argentinien eingelaufen, jedoch kam alles anders. Uns wurden vom DFB die Spieler aus Deutschland zugewiesen, jetzt war alles noch viel aufregender.
Die Spieler fragten uns nach den Namen, doch mehr als dies bekamen wir nicht
raus. Jetzt war es so weit, die Schiedsrichter waren da, und es hieß
"Go". Die Spieler versuchten uns, durch Klatschen und Zurufe etwas zu
lockern, Versuch fehlgeschlagen.
 
Auf dem Platz standen wir alle da und blickten in die Gesichter der Zuschauer. Wir wussten, es waren auch viele mit angereist, um unser einmaliges Erlebnis live mit zu erleben. Auch vor den Bildschirmen saßen zahlreiche Verwandte und Bekannte und fieberten mit uns mit. Nach der Nationalhymne rannten wir wieder zurück zu unseren Betreuern und gingen dann zu unseren Sitzplätzen und unseren Verwandten.
 
Nun erlebten wir den 6:1-Sieg unserer Vorbilder, 4822 Zuschauer fieberten bei dem ganzen Spiel mit. Gegen Mitternacht fielen wir erschöpft, aber glücklich ins
Bett. 

17.09.2011     An den Händen der Fussballprofis des 1. FC Kaiserslautern

 

Am Samstag 17. September, hatten die F1-Junioren der SG No/Wa die einmalige Gelegenheit, als Einlaufkinder bei einem Fussballbundesligaspiel mitzuwirken. Um 18.30 Uhr liefen die Junioren an den Händen der Profis des 1.FC Kaiserslautern vor insgesamt 43.952 begeisterten Zuschauern auf den Rasen des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern.

Bereits vor dem Spiel hatten die Spieler/innen der F1 die Möglichkeit, in den Katakomben und im Innerraum des Stadions zu spüren, was es heißt ein Bundesligaprofi zu sein. Unter anderem durften sie auch auf der Ersatzbank des gastgebenden 1. FC Kaiserslautern Platz nehmen.

Nachdem die die Profis auf das Spielfeld begleitet hatten, durften sie dann ein tolles Derby gegen Mainz 05 mit 3:1 und vielen Emotionen in einer einmaligen Atmosphäre erleben. An dieses Ereignis werden die Spieler/innen sich sicherlich noch gerne zurück erinnern.

03.07. - 06.07.2011 Boys Camp


 

 

Bei herrlichem Sonnenschein konnte das 4.Fußballcamp des FC Boys Wattenheim mit UEFA-Lizenztrainer Werner Diehl, Jugendleiter Franz Rettig und einem großen Trainerteam des FC Boys die 45 Camp-Kinder für den Fußballsport begeistern.

Täglich fanden Turniere statt, es wurde Freistoß-, Elfmeterkönig sowie die Torwart- und Koordinationssieger ermittelt. Zum Abschluss des 4tägigen Camps, gab es wie jedes Jahr die
Eltern-Kind Olympiade und ein Abschlussspiel gegen Eltern. Die dann gut trainierten Fußballer und Fußballerinnen konnten dann zeigten, dass sie nach diesen Tagen doch überlegener waren....

Pokale, Urkunden, DFB Fußballabzeichen, ein T-Shirt, Ball, Trinkflasche, tolle Bilder und schöne Erinnerungen durften die Kinder nach dem Abschlussgrillen dann mit nach Hause
nehmen.

Es war wieder mal mit viel Spaß vier gelungene, schöne Tage beim FC Boys Wattenheim.

19.02.2011

 

Jugend
besuchte die Commerzbank Arena Frankfurt

 

 



 

"In den Räumen der Fußballstars"

das wünschten sich die jungen Fußballer und Fußballerinnen der SG No/Wa. Dann war es endlich soweit, mit dem Bibliser Busunternehmen Müller startete die Fahrt morgens von Nordheim nach Frankfurt.
Die Kinder und Eltern staunten nicht schlecht, als die Schranken des Eintracht Geländes für sie geöffnet wurden. Direkt vor den Türen des Fanshops und sogar den Spielern der Eintracht Frankfurt, die genau zu diesem Zeitpunkt
trainierten, durften sie aussteigen und zuschauen. Danach fand eine Stadionführung statt, Zuschauerränge, VIP Lounge, Kabinen der Spieler, Presseraum, die rote Aufgangstreppe zum Rasenplatz uvm. machten großen Eindruck. Der anschließende Besuch im Fanshop und Eintracht Museum mit dem Ouiz "Museumsralley" und kleiner Preisverleihung, rundeten den Tag bei den Frankfurten ab. Auf der Rückfahrt von der Arena in Richtung Biblis, bot uns der sehr freundliche und ortskundige Fahrer der FA. Müller noch eine tolle interessante Frankfurter -Stadtrundfahrt. Es war ein sehr schöner Ausflugstag für Eltern und Kinder, einmal einem gr0ßen Stadion und Fußballstars ganz nahe zu sein.

 

 

25.7.2010

 

Auch in diesem Jahr fand in der Zeit vom 18.7. - 21.7. zusammen mit Werner Diehl das Fussball Camp 2010 statt.

Impressionen vom Fussball Camp finden Ihr in der Bildergalerie

  Jugendbereich

***Jugendmannschaften A-G und Spielberichte der Jugend***

Clubkollektion NoWa

Hier finden Sie uns

 

 



 

Die Standorte sind

Sportheim Nordheim, Wormserstrasse,
68647 Biblis Nordheim
und
Sportheim Wattenheim, Schulstrasse 30,
68647 Biblis-Wattenheim.

Kontakt - allgemeine Adresse

SG NoWa

Vorsitzender

Joachim Bormuth

Burghof 1

68647 Biblis

Mitgliedsverwaltung

Eintritt/Austritt/Anfragen etc..  bitte an:

 

Elke Biebesheimer
Wormserstr. 23
68647 Biblis-Nordheim
Tel. 06245-5137 
Handy 0163-8280202
 
email:
SG-NoWa-Mitgliedsverwaltung@web.de
 
 
 
Druckversion | Sitemap
© SG NoWa