Stand 25.2.2014
Benefizveranstaltung für Edith Metzner –
Acht Stunden Fußball pur beim Hallentag 2014
Wenn viele Menschen zusammenkommen um etwas Gutes zu tun, dann ist es nicht verwunderlich wenn ein schönes Fest entsteht . Das diese Feier dann aber so harmonisch, sportlich fair und stimmungsvoll abläuft wie der BINOWA – Hallentag, am vergangenen Samstag in der Pfaffenauhalle, war schon etwas Besonderes. Bereits im Vorfeld des als Benefiz – Veranstaltung für Edith Metzner ausgewiesenen Hallenturniers, war die Hilfsbereitschaft überall sehr groß . Ob das die Mädchenauswahlteams waren, oder die Jungs aus Biblis und Hofheim, ob es die Schiedsrichter (Alexandra Nagy, Sascha Seitz, Richard Kling und Frank Bauer) waren, keiner zögerte mit seiner Bereitschaft zur Teilnahme an der Veranstaltung. Die Medaillen wurden von Teamsport Sperl aus Bürstadt gestiftet, die Pokale wurden von Gisela Diehl und Werner Dinges bereitgestellt. Kuchen und Süßigkeiten wurden gespendet und beim Verkauf gab es genügend Freunde, Nachbarn und Sportkameraden der Verstorbenen, die ihre Hilfe anboten. Die Krönung des ganzen war der Spaß, den die Kinder und Jugendlichen bei ihrem Sport an diesem Tag hatten und der alle Zuschauer ansteckte, die ihrerseits wieder die Akteure anfeuerten und unterstützten.
Schon bei den Bambinis war diese Stimmung zu spüren. 25 Kinder aus Biblis, Wattenheim und Nordheim spielten unter der Leitung von Elke Biebesheimer, Gino Teigesser und Jens Stark, eine Stunde lang Fußball mit Begeisterung. Danach begann das erst Turnier mit 5 Teams. Der FV Biblis und die JSG NoWa stellten jeweils eine F- und eine E II Jugend, dazu kam die U 10 Mädchenmannschaft des Stützpunkts Darmstadt/Süd. Nach dem der Turnierleiter Fabian Torger sein Amt an Steffen Gremm übergeben hatte, konnte das zweite Turnier mit 8 Teams starten. Die D I und D II der BINOWA, sowie die E-Junioren aus Biblis, Hofheim und der NOWA, aber auch drei Mädchenmannschaften (zwei Mädchenauswahlteams der Region Darmstadt, sowie die C-Juniorinnen des FC Boys Wattenheim) waren daran beteiligt. Beide Turniere konnten ihr Publikum mit herrlichen Tricks und tollen Toren, in spannenden Spielen überzeugen.
Emotionaler Höhepunkt war die Spendenübergabe der Mädchenauswahl an Jürgen, Alexander und Simone Metzner. Simone spielte in zwei Teams, zunächst bei der U 10 Mädchenauswahl und später Bei der E I–Jugend der NoWa. Ihr Bruder Alexander war im Anschluß beim C–Jugendturnier im Einsatz. Diese spielten in bunt gemischten Mannschaften in einer Vierergruppe deren Akteure alle aus der C I und C II–Jugend der BINOWA stammten.
Zum Abschluß gab es das Endturnier mit Spielern aus der A + B–Jugend der BINOWA, sowie Spieler der Senioren Teams aber auch der AH–Mannschaft. Fünf Teams zeigten nochmals 2 Stunden Klassefußball in sportlich fairem Wettkampf. Die Sieger hießen diesmal „ Ajax Dauerstramm“ und spielten mit: Pascal Metz, Marius Barth, Nicolas Hecker, Daniel Theiss, Joshua Rettig, Jonas Drolshagen, Jonny Bedford, Jens Stark und Marco Seip.
Der Hallentag 2014 war eine Veranstaltung die Lust auf Fußball machte und noch einem guten Zweck diente. Die Jugendabteilung dankt allen die daran beteiligt waren, dass der Tag ein Erfolg wurde.
NoWa - Hallentag 2013: Ein Familienfest der JSG NoWa und BiNoWa
Am vergangenen Samstag war die Riedhalle der Schauplatz des diesjährigen
Hallentages.
Start war um 10 Uhr mit den Bambinis, die unter der Regie von ihrer Trainerin und KSG-Jugendleiterin, Elke Biebesheimer, zusammen mit der F-Jugend unter Navpreet Singh die Veranstaltung eröffneten.
Anschließend spielten unsere beiden E-Jugendteams.
Auf der Bühne war ein Torschuß-Meßgerät aufgebaut, an dem die Schußstärke ermittelt werden konnte.
Dann übergaben die E-Jugendtrainer Jörg und Lothar Brandstätter, Austen Bedford und Dieter Domes die Halle an
die D-Jugend und ihr Trainerteam Ramon Kronauer/Justin Keller.
Diese konnten noch einmal für ihr Futsal-Habfinale testen.
Dann war schon die BiNoWa-Zeit angebrochen, die C-Jugend unter Leitung von Rainer Himbert war nun auf dem Parkett die nächsten 90 Minuten vertreten. Der letzte Programmpunkt war wie immer das Abschlußturnier das dieses mal von 5 Mannschaften bestritten wurde. A+B-Jugend stellten drei Teams, dazu kam noch die 1B der JSG Nordheim/Wattenheim sowie die Oldtimer die von Rainer Himbert zusammen gestellt wurden.
Die Teams:
1.Platz FC Blubo (Pascal Metz, Ramon Kronauer, Austen Bedford, Yannik
Biebesheimer, Justin Keller, Joshua Rettig, Jonas Drolshagen, Marius Barth)
2. Platz
No Names (Stephan Geschwind, Marvin Heiss, Rene Freytag, Niklas Bauer, Benedikt
Bersch, Janek Putz)
3.Platz
Reds (Marcel Sauer, Ersin Turan, Philipp Grünig, Francis Sapper, Marc Bormuth,
Lukas Berg, Dilshan Peiris)
4.Platz
Suchen, finden und zerstören (Mirko Maringer, Matthias Günther, KevinMetz,
C.Möller, C.Schön, Fabian Torger)
5.Platz
Oldtimer (Uli Hembach, Rainer Himbert, Joachim Bormuth, Andreas Klauder, Harald
Bersch, Gerold Gansmann, Sven Blechschmidt, Sören Hembach, Lukas Raufert)
Die Jugendleitung möchte sich bei allen helfenden Händen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, ganz herzlich bedanken.
Die schussstärksten Spieler vom Hallentag 2013
Bambini: Maik ... 43 km/h
F-Jugend: Finn Mehner 56 km/h
E-Jugend: Can-Luca Metz 69 km/h
D-Jugend: Pätrick Titze 77 km/h
C-Jugend: Jonas Reis 100 km/h
B-Jugend: Jonas Drolshagen 113 km/h
A-Jugend: Ramon Kronauer 118 km/h
AH: Michael Metz 103 km/h
Hallentage 2012 in Biblis Pfaffenauhalle
Mit viel Spaß waren alle Mannschaften vertreten.